381 Ergebnisse für: Regenwürmer
-
Biologie: Gen-Manipulation am heimischen Küchentisch - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article5275006/Gen-Manipulation-am-heimischen-Kuechentisch.html?print=yes
Bio-Hacker in den USA basteln an den Gen-Codes von Bakterien herum: Es ist Mode unter Studenten und biologisch versierten Laien geworden, die WG-Küche, den Werkzeugschuppen, die Garage zum biotechnischen Labor umzufunktionieren. Im Internet haben sich die…
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Regenvogel - Regesten
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=113501
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Volkszählung unter der Erde - Erste Regenwurm-Bestandsaufnahme in Deutschland
https://idw-online.de/pages/de/news606082
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DJI - Apps für Kinder – Angebote und Trendanalysen
http://www.dji.de/index.php?id=43348&no_cache=1&tx_djikinderapps_pi1%5Bappid%5D=d1775&tx_djikinderapps_pi1%5Baction%5D=singlevie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DJI - Apps für Kinder – Angebote und Trendanalysen
http://www.dji.de/index.php?id=43348&no_cache=1&tx_djikinderapps_pi1%5Bappid%5D=d1775&tx_djikinderapps_pi1%5Baction%5D=singleview&cHash=a530741f30163c7953e768044e119a3f
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zahl der Regenwurmarten unterschätzt - Wissenschaft aktuell
http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Zahl_der_Regenwurmarten_unterschaetzt1771015585407.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SENCKENBERG world of biodiversity | Senckenberg Gesellschaft.. | Kommunikation | Presse
http://www.senckenberg.de/root/index.php?page_id=5206&year=0&kid=2&id=3349
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SENCKENBERG world of biodiversity | Senckenberg Gesellschaft.. | Kommunikation | Presse
http://www.senckenberg.de/root/index.php?page_id=5206&action=press&id=3349
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Humusbildner - Heimat der Tiere - Spinnen und andere niedere Tiere - Wald, Natur- und Freizeitführer
http://www.wald.lauftext.de/heimat-der-tiere/spinnen-und-andere-niedere-tiere/humusbildner.html
Von unschätzbarer Wichtigkeit, geht es um die Umwandlung abgestorbener Pflanzenteile in Humus, sind die Springschwänze, flügellose, nur wenige Millimeter große Insekten.
-