12,245 Ergebnisse für: Regierungen
-
Deloitte, KMPG, PWC, EY: Die Big Four
https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/politik/deloitte-kmpg-pwc-ey-die-big-four-e734842/?reduced=true
Konzerne, Regierungen und die Superreichen der Erde sind abhängig von vier Wirtschaftsprüfern. Jeder Versuch, deren Macht zu begrenzen, scheitert.
-
Libyen: Verfeindete Regierungen verhandeln in Marokko | Euronews
http://de.euronews.com/2015/03/06/libyen-verfeindete-regierungen-verhandeln-in-marokko/
In Marokko werden die Gespräche zwischen den verfeindeten libyschen Regierungen fortgesetzt. Eine weitere Eskalation des Bürgerkriegs soll verhindert werden.
-
Abbildungen und Beschreibungen - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-499076
Digitale Sammlungen. Abbildungen und Beschreibungen der Ritterorden und Ehrenzeichen sämtlicher Souveraine und Regierungen... / Gelbke, C. H. V.. Erfurt : Otto, 1837
-
Demokratische Strukturen gehen zurück | Kultur
http://www.fr.de/kultur/diktaturen-demokratische-strukturen-gehen-zurueck-a-371235
Eine amerikanische Studie gibt Aufschluss über den Vormarsch autoritärer Regierungen. Denn teilweise beginnen Demokratien, sich selbst den Garaus zu machen.
-
Bertelsmann-Studie: Demokratie macht in Osteuropa Rückschritte - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article13939057/Demokratie-macht-in-Osteuropa-Rueckschritte.html
Es geht rückwärts statt voran: Einer Studie zufolge schränken die Regierungen von mehreren Ländern Osteuropas sowie Lateinamerikas rechtsstaatliche Prinzipien ein.
-
Mobilisierung gegen Sex-Sklaverei und Prostitution | krone.at
http://www.krone.at/Welt/Mobilisierung_gegen_Sex-Sklaverei_und_Prostitution-Europarat-Vorstoss-Story-399985
Der Europarat ermahnt die Regierungen in Europa zu mehr Engagement gegen Sex-Sklaverei und Prostitution. Als Vorbild nannten die Abgeordneten ...
-
Brüssel: EU-Regierungen bestehen auf Festlegung der Gurkenkrümmung - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/Bruessel-Gurkenkruemmung;art123,2552327
Eigentlich wurde immer die Europäische Kommission für übertriebene Regularien verantwortlich gemacht. Nun ist klar: Die EU-Regierungen wollen das so.
-
Office: Microsoft unterstützt nun doch OpenDocument - WinFuture.de
http://www.winfuture.de/news,26210.html
Microsoft hat sich offenbar dem Druck von Regierungen und Wirtschaft gebeugt und will nun Unterstützung für den freien Dokumentenstandard ...
-
REPORT: Digitale Guerilla - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/internet/tid-22619/report-digitale-guerilla_aid_634028.html
Ihre Internet-Attacken zwingen Konzerngiganten und Regierungen in die Knie. FOCUS traf Mitglieder von Anonymous, der gefährlichsten Hacker-Gruppe der Welt
-
Israel und Polen lehnen Uno-Migrationspakt ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-und-polen-lehnen-uno-migrationspakt-ab-a-1239449.html
Wieder ein Rückschlag für den Uno-Migrationspakt: Jetzt wollen auch die Regierungen von Israel und Polen das umstrittene Dokument nicht unterzeichnen.