4,728 Ergebnisse für: Renten
-
Deutsche Rentenversicherung - Grundlagen - Sozialversicherungsabkommen und Vertragsverhandlungen
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/2_Rente_Reha/01_rente/01_grundwissen/05_rente_und_ausland/01a_gru
Die Bundesrepublik Deutschland hat mit einer Reihe von Ländern zweiseitige Sozialversicherungsabkommen geschlossen. Diese regeln im Wesentlichen den Erwerb von Rentenansprüchen und die Zahlung von Renten in den jeweiligen Staat.
-
Griechenland: Syriza-Regierung unter Tsipras geht bald das Geld aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-syriza-regierung-unter-tsipras-geht-bald-das-geld-aus-a-1015678.html
Privatisierungen stoppen, Renten erhöhen, mehr Beamte einstellen: Die Agenda der neuen griechischen Regierung ist lang - und teuer. Bereits in wenigen Wochen könnte Ministerpräsident Tsipras das Geld ausgehen.
-
BayernLB: Gerettete Staatsbank stattet Chef mit Luxusversorgung aus - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article180999154/BayernLB-Gerettete-Staatsbank-stattet-Chef-mit-Luxusversorgung-aus.html
Eigentlich sollte Schluss sein mit überhöhten Gehältern von Bankern. Das hat die Politik versprochen. Jetzt wird bekannt: Ausgerechnet der Chef einer Staatsbank hat einen Vertrag mit einer absurden Renten-Regelung.
-
BlackRock: Der mächtigste Vermögensverwalter der Welt - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article159304780/BlackRock-der-unheimliche-Herrscher-der-Finanzwelt.html
BlackRock ist der größte Geldmanager der Welt. Als Staat wäre er die drittgrößte Wirtschaftsmacht. Jetzt will der US-Investor auch noch die deutschen Renten managen. Doch seine Größe birgt Gefahren.
-
BlackRock: Der mächtigste Vermögensverwalter der Welt - WELT
https://archive.is/20161118081511/http://www.welt.de/wirtschaft/article159304780/BlackRock-der-unheimliche-Herrscher-der-Finanzwelt.html
BlackRock ist der größte Geldmanager der Welt. Als Staat wäre er die drittgrößte Wirtschaftsmacht. Jetzt will der US-Investor auch noch die deutschen Renten managen. Doch seine Größe birgt Gefahren.
-
BlackRock: Der mächtigste Vermögensverwalter der Welt - WELT
https://web.archive.org/web/20161110220747/https://www.welt.de/wirtschaft/article159304780/BlackRock-der-unheimliche-Herrscher-der-Finanzwelt.html
BlackRock ist der größte Geldmanager der Welt. Als Staat wäre er die drittgrößte Wirtschaftsmacht. Jetzt will der US-Investor auch noch die deutschen Renten managen. Doch seine Größe birgt Gefahren.
-
BlackRock: Der mächtigste Vermögensverwalter der Welt - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article159304780/BlackRock-der-unheimliche-Herrscher-der-Finanzwelt.html
BlackRock ist der größte Geldmanager der Welt. Als Staat wäre er die drittgrößte Wirtschaftsmacht. Jetzt will der US-Investor auch noch die deutschen Renten managen. Doch seine Größe birgt Gefahren.
-
Altersbezüge: Renten könnten 2016 um vier bis fünf Prozent steigen - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article148120928/Renten-koennten-2016-um-vier-bis-fuenf-Prozent-steigen.html
Die Renten könnten kommendes Jahr um bis zu fünf Prozent steigen. Wie die Deutsche Rentenversicherung Bund in Würzburg mitteilte, sollen zudem die Beitragssätze stabil bei 18,7 Prozent bleiben.
-
BlackRock: Der mächtigste Vermögensverwalter der Welt - WELT
https://archive.is/2012/http://www.welt.de/wirtschaft/article159304780/BlackRock-der-unheimliche-Herrscher-der-Finanzwelt.html
BlackRock ist der größte Geldmanager der Welt. Als Staat wäre er die drittgrößte Wirtschaftsmacht. Jetzt will der US-Investor auch noch die deutschen Renten managen. Doch seine Größe birgt Gefahren.
-
§§ 33 bis 105a SGB VI Sozialgesetzbuch (SGB) Sechstes Buch (VI) Gesetzliche Rentenversicherung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BVI&a=33-105a
§§ 33 bis 105a SGB VI Sozialgesetzbuch (SGB) Sechstes Buch (VI) Gesetzliche Rentenversicherung