495 Ergebnisse für: Restauratorin
-
Kontakt « Albertina Wien
http://www.albertina.at/kontakt
Kontaktieren Sie die Mitarbeiter des Albertina Museums per Telefon oder E-Mail.
-
Unter "Blauen Fohlen" schlummern zwei Katzen | NDR.de - Regional - Niedersachsen - Oldenburg/Ostfriesland
https://web.archive.org/web/20131015051228/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/oldenburg/marc159.html
Seit ihrer Entstehung vor 100 Jahren waren die "Blauen Fohlen" von Franz Marc wohl zwei Bilder in einem. Die Kunsthalle Emden hat jetzt unter dem Werk einen Sensationsfund gemacht.
-
Renovierung des Turms der Niklaskirche - "Zweite Glocke wäre i-Tüpfelchen" // Osthessen|News
http://osthessen-news.de/n1215198/tann-renovierung-des-turms-der-niklaskirche---zweite-glocke-w-re-i-t-pfelchen-.html
Aktuelle News aus Ihrer Nähe. Tägliche Nachrichten aus Fulda, Bad Hersfeld, MKK, Rhön, Vogelsberg und Umgebung.
-
"Kulturpolitisch Weltklasse" - Antike Stauen der Wallmoden-Sammlung im Schloss Herrenhausen – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Wissen/Wissen-vor-Ort/Antike-Stauen-der-Wallmoden-Sammlung-im-Schloss-Herrenhause
Knapp 2000 Jahre sind sie alt und gehen bald auf die Reise. Die Antiken aus der Wallmoden-Sammlung, seit 1979 als Dauerleihgabe des Welfenhauses im Archäologischen Institut der Universität Göttingen, sind ab dem 17. Mai in der Niedersächsischen…
-
Pressestelle des Senats - Historisches Fischgemälde wieder zurück im Rathaus
http://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen146.c.52753.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach Rechtsstreit: Antiker Pferdekopf ab August in der Saalburg zu sehen | hessenschau.de | Kultur
https://www.hessenschau.de/kultur/nach-rechtsstreit-antiker-pferdekopf-ab-august-in-der-saalburg-zu-sehen,pferdekopf-wird-gezeigt-100.html
Einem Bauern hat er schon einen Geldsegen beschert, jetzt soll ein antiker Pferdekopf dem Land Hessen Geld von Museumsbesuchern in die Kassen spülen: Der Sensationsfund soll ab Mitte August in der Saalburg zu sehen sein.
-
Team | Landesmuseum Württemberg
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/ueber-uns/team/
Museumsarbeit ist Teamarbeit. Von der Direktion bis hin zu den Aufsichtskräften sorgen zahlreiche Köpfe und Hände sorgen, dass der Besuch im Museum zu einem besonderen Erlebnis wird.
-
Team | Landesmuseum Württemberg
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/ueber-uns/team/archaeologie/
Museumsarbeit ist Teamarbeit. Von der Direktion bis hin zu den Aufsichtskräften sorgen zahlreiche Köpfe und Hände sorgen, dass der Besuch im Museum zu einem besonderen Erlebnis wird.
-
Nach Rechtsstreit: Antiker Pferdekopf ab August in der Saalburg zu sehen | hessenschau.de | Kultur
https://www.hessenschau.de/kultur/nach-rechtsstreit-antiker-pferdekopf-ab-august-in-der-saalburg-zu-sehen,pferdekopf-wird-gezeig
Einem Bauern hat er schon einen Geldsegen beschert, jetzt soll ein antiker Pferdekopf dem Land Hessen Geld von Museumsbesuchern in die Kassen spülen: Der Sensationsfund soll ab Mitte August in der Saalburg zu sehen sein.
-
Paläontologie: Spuren für älteste Elefantenjagd der Welt gefunden - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article147948293/Spuren-fuer-aelteste-Elefantenjagd-der-Welt-gefunden.html
Es sind winzige Spuren, und doch könnten sie die älteste Elefantenjagd der Welt belegen. Die soll vor 300.000 Jahren im heutigen Niedersachsen stattgefunden haben – mit Holzwaffen und im Kollektiv.