Meintest du:
Sprachwissenschaftlerin Sprachwissenschaftler Sprachwissenschaften Sprachwissenschafter182 Ergebnisse für: Sprachwissenschaftlern
-
Stasi-Problem für künftige Linkspartei-Chefin Lötzsch - WELT
https://www.welt.de/welt_print/politik/article6796343/Stasi-Problem-fuer-kuenftige-Linkspartei-Chefin-Loetzsch.html
Umfangreiche Akte über Ehemann entdeckt - Mehr als 100 Treffen mit IM "Heinz" dokumentiert - Schriftsteller Erich Loest: "Einfach ekelerregend"
-
"Alternative Fakten" sind Unwort des Jahres 2017 - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/sprachkritik-alternative-fakten-ist-das-unwort-des-jahres-1.3827241
Unwort des Jahres: "Alternative Fakten" sei "verschleiernd" und "irreführend", erklärt die Jury zur Begründung.
-
Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft - DGfS | Dialektale und jugendsprachliche Varianten sind kein "Sprachverfall"
https://dgfs.de/de/aktuelles/2012/erklaerung-der-dgfs-zu-sprachlichen-varianten.html
Stellungnahme der DGfS: Sprachliche Varianten (Kiezdeutsch, Jugendsprachen, etc.) sind kein Sprachverfall
-
-
Enzyklopädie der populären Irrtümer/ Sprache – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
http://de.wikibooks.org/wiki/Enzyklop%C3%A4die_der_popul%C3%A4ren_Irrt%C3%BCmer/_Sprache#Zigeuner:_Die_Bezeichnung_leitet_sich_v
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diesen Begriff kannte vorher nur die Jury: “Smombie“ statt „merkeln“ ist Jugendwort des Jahres › Meedia
http://meedia.de/2015/11/13/diesen-begriff-kannte-vorher-nur-jury-smombie-statt-merkeln-ist-jugendwort-des-jahres/
"Smombie" beschreibt Menschen, die von ihrer Umgebung nichts mehr mitbekommen, weil sie nur noch auf ihr Smartphone starren.
-
Die Frühzeit der Thüringer: Archäologie, Sprache, Geschichte - Google Books
http://books.google.de/books?id=hrjcrRSrSnMC&pg=PA342
Der Sammelband enthält insgesamt 17 Beiträge von Archäologen, Historikern und Sprachwissenschaftlern, die sich im Oktober 2006 an der Universität Jena zu einem interdisziplinären Kolloquium getroffen haben, um den Forschungsstand ihrer jeweiligen Disziplin…
-
Die Frühzeit der Thüringer: Archäologie, Sprache, Geschichte - Google Books
https://books.google.de/books?id=hrjcrRSrSnMC&pg=PA135%E2%80%93169#v=onepage
Der Sammelband enthält insgesamt 17 Beiträge von Archäologen, Historikern und Sprachwissenschaftlern, die sich im Oktober 2006 an der Universität Jena zu einem interdisziplinären Kolloquium getroffen haben, um den Forschungsstand ihrer jeweiligen Disziplin…
-
Wort des Jahres: Wutbürger - Bürger sein dagegen sehr - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/wort-des-jahres-wutbuerger-buerger-sein-dagegen-sehr-1.1037463
Wie jedes Jahr hat die Gesellschaft für Deutsche Sprache ein Wort des Jahres gewählt - und wieder einmal bewiesen, dass die Jury gern politische Talkshows sieht.
-
„Sozialtourismus“ zum „Unwort des Jahres 2013“ gewählt
http://www.wz.de/home/gesellschaft/sozialtourismus-zum-unwort-des-jahres-2013-gewaehlt-1.1527146
Darmstadt (dpa) - Mitten in der Debatte über Zuwanderung ist der Begriff Sozialtourismus zum Unwort des Jahres 2013 gewählt worden. Der Ausdruck diskriminiert Menschen, die aus purer Not in Deutschland eine bessere Zukunft suchen, und verschleiert ihr…