676 Ergebnisse für: Steuerbefreiung
-
Bayerisches Landesamt für Steuern: Formulare - Weitere Themen A bis Z - Erbschaft- und Schenkungsteuer - Ab 2009
http://www.finanzamt.bayern.de/Informationen/Formulare/Weitere_Themen_A_bis_Z/Erbschaft-_und_Schenkungsteuer/Ab_2009/default.php?f=LfSt&c=n&d=x&t=x
Formulare und Ausfüllanleitungen für die Steuererklärung und Vordrucke für weitere steuerliche Angelegenheiten, Hinweise zur Verwendung der Formulare im Dateiformat FormsForWeb (FFW)
-
Steuerstandort Polen | Polnische Sonderwirtschaftszonen: Chancen und Risiken für deutsche Unternehmer
http://www.iww.de/pistb/archiv/steuerstandort-polen-polnische-sonderwirtschaftszonen-chancen-und-risiken-fuer-deutsche-unternehm
In den letzen Jahren ist ein internationaler Standortwettbewerb festzustellen, der auch über die Reduzierung der nominalen Steuersätze ausgetragen wird. Eine besondere Rolle ...
-
KraftStG 2002 - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/kraftstg/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 13a ErbStG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/erbstg_1974/__13a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 33 UStDV - Einzelnorm
http://bundesrecht.juris.de/ustdv_1980/__33.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HRRS November 2011: Bülte - Zur Strafbarkeit der Verschleierung von Sanktionsansprüchen als Umsatzsteuerhinterziehung (Bespr. zu BVerfG HRRS 2011 Nr. 1128) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/11-11/index.php?sz=7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
So wehren sich Fonds mit ausländischen Anlegern gegen Steuernachteile | DAS INVESTMENT
http://www.dasinvestment.com/investmentsteuerreform-2018-so-wehren-sich-fonds-mit-auslaendischen-anlegern-gegen-steuernachteile/
Warum Investmentfonds mit ausländischen Anlegern aufgrund der Investmentsteuerreform ab 2018 eine steuerliche Benachteiligung droht, wie sie sich dagegen wehren können und was das Ganze mit der PKW-Maut zu tun hat, erklärt Jürgen Nagler, Rechtsanwalt und…
-
BFH, 28.07.1999 - II R 25/98 - Grunderwerbsteuer; Grunderwerbsteuerbarer Vorgang; Erwerb iRd Umlegungsverfahrens; Umlegung; Identität der Grundstücke; Steuerbefreiung
https://www.jurion.de/urteile/bfh/1999-07-28/ii-r-25_98/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 13 ErbStG Steuerbefreiungen Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=erbstg&a=13
(1) Steuerfrei bleiben 1. a) Hausrat einschließlich Wäsche und Kleidungsstücke beim Erwerb durch Personen der Steuerklasse I, soweit der Wert insgesamt 41.000 Euro nicht übersteigt, b) andere bewegliche körperliche
-
KStR R 5.7 - Berufsverbände ohne öffentlich-rechtlichen Charakter - NWB Datenbank
https://datenbank.nwb.de/Dokument/Anzeigen/615363_5___7/
Keine Beschreibung vorhanden.