816 Ergebnisse für: Synapsen
-
Gedächtnis: Warum wir vergessen - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/gedaechtnis-warum-wir-vergessen/1580324
Vergessen gilt vielen als Fehlleistung des Gehirns. Dabei ist es ein wichtiger und unterschätzter Prozess. Ohne ihn könnten wir nicht abstrakt denken.
-
Zu viele Serotoninrezeptoren: Warum viele Antidepressiva nicht wirken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/zu-viele-serotoninrezeptoren-warum-viele-antidepressiva-nicht-wirken-a-671901.html
Bei über der Hälfte aller Patienten sind Antidepressiva unwirksam. US-Wissenschaftler haben nun in Tierversuchen den möglichen Grund dafür entdeckt: Die Betroffenen haben vermutlich zu viele Serotonin-Rezeptoren in einer Hirnregion, die der…
-
Alzheimer-Mäuse: Gedächtnisverlust durch Tau-Proteine ist umkehrbar | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/1156818/alzheimer_gedaechtnis
Max-Planck-Studie macht Hoffnung auf wirksame Therapien für Alzheimers.
-
Retina Dr.Jastrows EM-Atlas
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMRetina.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Merkel-Zellen Dr.Jastrows EM-Atlas
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMMerkel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Best of 2017: Die Hip Hop-Alben des Jahres – laut.de – Seite 11/25
http://www.laut.de/News/Best-of-2017-Die-Hip-Hop-Alben-des-Jahres-01-12-2017-14203/Seite-10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
{{appParams.pageTitle()}} - Technische Universität Darmstadt
http://www.tu-darmstadt.de/vorbeischauen/aktuell/einzelansicht_113408.de.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
{{appParams.pageTitle()}} - Technische Universität Darmstadt
https://www.tu-darmstadt.de/vorbeischauen/aktuell/archiv_2/fruehere_jahrgaenge/einzelansicht_193600.de.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
▷ Neu bei Alzheimer-Krankheit im Frühstadium: Medizinische Ernährung als ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/29412/2477178/neu-bei-alzheimer-krankheit-im-fruehstadium-medizinische-ernaehrung-als-vielversprec
Nutricia GmbH - Erlangen (ots) - Die Zahl der Alzheimer-Erkrankungen nimmt stetig weiter zu. Ein Umstand, der Medizin und Gesellschaft vor immer größere Herausforderungen stellt. Seit kurzem steht jetzt Patienten mit Alzheimer-Krankheit im ...
-
Schlaf, Kindlein, schlaf! | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/schlaf-kindlein-schlaf-1.8161971
Warum wir schlafen, ist noch weitgehend unklar. Die Untersuchung des Kinderschlafs könnte helfen, das Rätsel zu lösen. Daraus ergeben sich auch Tipps für geplagte Eltern.