3,520 Ergebnisse für: Täters
-
Cybercrime: Fieser Fehlalarm bei YouTuber – und das Netz schaut zu - WELT
https://www.welt.de/regionales/bayern/article162313452/Fieser-Fehlalarm-bei-YouTuber-und-das-Netz-schaut-zu.html
Ein böswilliger Zuschauer hetzt einem YouTuber hundert Einsatzkräfte auf den Hals – alles live im Netz zu sehen. Durch das „Swatting“ fliegen weitere Cybercrimes des Täters auf. Das bringt ihn ins Gefängnis.
-
Servus TV zeigt neue Serie "Meiberger" ab November - DWDL.de
http://m.dwdl.de/a/68718
Im November nimmt Servus TV mit "Meiberger - Im Kopf des Täters" seine nächste eigenproduzierte Serie ins Programm. Dabei handelt es sich um eine Krimiserie, in der Fritz Karl ("Falk") die Hauptrolle übernimmt.
-
Nach dem Tod des Streitschlichters Daniel S. - Aufrufe zur Lynchjustiz in den sozialen Netzen - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/nach-dem-tod-des-streitschlichters-daniel-s-trauer-auf-einem-pulverfass-1.1626952-2
Nichts ist in einer solchen Gemengelage asozialer als die Hetzer in sozialen Netzwerken. Sie bringen es fertig, dass ein Toter gegen Vorwürfe verteidigt werden...
-
Anschlag in Londoner U-Bahn: Die Polizei verhaftet weiteren Verdächtigen | NZZ
https://www.nzz.ch/international/vorfall-in-londoner-u-bahn-station-mehrere-verletzte-gemeldet-ld.1316560
Die Polizei gibt am Sonntag die Festnahme eines zweiten mutmasslichen Täters bekannt. Es handelt sich bei der Person um einen 21-jährigen Mann. Die britischen Behörden haben inzwischen die höchste Terrorwarnstufe zurückgenommen.
-
Fragen der Kriminalpolizei im Mordfall Stefan Lamprecht - Berlin.de
https://web.archive.org/web/20150912013944/https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.107173.php
Mit einer Pressemeldung, die auch ermittlungstaktisches Wissen preisgibt, hofft die Polizei, Licht in ein 18 Jahre zurückliegendes Verbrechen zu bringen.
-
BGH, 25.10.1990 - 4 StR 371/90 | OpinioIuris
http://opinioiuris.de/entscheidung/1498
Der Irrtum des Täters über die Person des Tatopfers ist für den Anstifter unbeachtlich, es sei denn, daß die Verwechslung des Opfers durch den Täter außerhalb der Grenzen des nach allgemeiner
-
§ 153 StPO Absehen von der Verfolgung bei Geringfügigkeit Strafprozeßordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StPO&a=153
(1) Hat das Verfahren ein Vergehen zum Gegenstand, so kann die Staatsanwaltschaft mit Zustimmung des für die Eröffnung des Hauptverfahrens zuständigen Gerichts von der Verfolgung absehen, wenn die Schuld des Täters als gering anzusehen
-
Norwegen-Attentat: Geistige Brandstiftung: Wort und Mord - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/geistige-brandstiftung-wort-und-mord/4443970.html
Nach dem Attentat von Norwegen ist die Diskussion um die ideologische Aufladung des Täters Breivik voll entbrannt. Peter von Becker beschreibt, wie nun auch Thilo Sarrazin oder Henryk M. Broder in dessen Nähe geraten.
-
Attacke in der Straßenbahn: Drei Menschen sterben bei Schüssen in Utrecht - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Drei-Menschen-sterben-bei-Schuessen-in-Utrecht-article20914561.html
Am Morgen schießt ein Mann in der niederländischen Stadt Utrecht in einer Straßenbahn um sich. Mindestens drei Menschen kommen dabei ums Leben, fünf weitere Menschen werden verletzt. Das Motiv des Täters ist noch unklar.
-
Geiseldrama: Die Flipperkugel im Kopf des Gladbeck-Täters - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article118288516/Die-Flipperkugel-im-Kopf-des-Gladbeck-Taeters.html
Ein bizarres Fiasko: Vor 25 Jahren erschütterte das Gladbecker Geiseldrama die Republik. Der Schriftsteller Peter Henning hat den unglaublichen Geschehnissen einen umfangreichen Roman gewidmet.