Meintest du:
Transkription593 Ergebnisse für: Transkriptionen
-
Landesarchiv Baden-Württemberg - Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Ständige Ausstellung
http://www.landesarchiv-bw.de/hstas/dauerausstellung/kapitel_objekte.php?kapid=4&objektid=25&themenid=7&herkunft=kapitel_themen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anneleen Lenaerts – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Anneleen_Lenaerts
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst und Trödel
http://www.kunst-und-troedel.info/
Kostenlose und unabhängige Preis/-Bestimmungen von Antiquitäten und Trödel. GroÃe Community seit 2009.
-
Kirchengeschichte - Theologische Hochschule Elstal
http://www.theologisches-seminar-elstal.de/index.php?id=245
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitarbeitende in der Evangelischen Marktgemeinde Halle (Saale)
http://www.marktkirche-halle.de/lilac_cms/de/1057,,/Mitarbeitende.html
Evamgelische Marktgemeinde Halle - Klicken Sie hier!
-
David Theodor Schmidt • Pianisten-Biografie • C. Bechstein
http://bechstein.com/konzerte-pianisten/cds-dvds/david-theodor-schmidt.html
Der Pianist David Theodor Schmidt hat mehrere CDs auf Bechstein aufgenommen und war bereits in der Reihe der C. Bechstein Klavierabende zu Gast.
-
Jean Guillou gestorben: Zum Tod des großen französischen Organisten | Aktuell | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/jean-guillou-organist-gestorben-100.html
Der Musik Johann Sebastian Bachs galt dem Organisten Jean Victor Arthur Guillou sein besonderes Augenmerk. Doch auch wegen seiner Kunst zu improvisieren zählte der Franzose zu den größten Orgelvirtuosen. Am 26. Januar ist er gestorben.
-
SYLT: Die Königin der Nordsee - Eine Wanderung über die Insel, durch die ... - C. F. Buchholz - Google Books
https://books.google.de/books?id=-M4OBgAAQBAJ&pg=PA18&dq=Rantum-Burg&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwie4tn13ZrMAhUIDcAKHQ3JDCwQ6AEIOzAD#v=
C. F. Buchholz (1882-1963), ein alter Sylter Friese, beschreibt in unterhaltsamer Weise die Insel Sylt und insbesondere seinen Geburtsort Keitum zur Zeit seiner Kindheit. Seine um 1950 entstandenen Erinnerungen wurden nachträglich durch Fotos,…
-
Grammatik der deutschen Sprache - Gisela Zifonun, Ludger Hoffmann, Bruno Strecker, Ursula Brausse, Joachim Ballweg - Google Books
http://books.google.de/books?id=yMg4T_vceI0C&pg=PA2105&lpg=PA2105#v=onepage&q&f=false
Die dreibändige Grammatik der deutschen Sprache ist eine Dokumentation der grammatischen Strukturen der deutschen Gegenwartssprache. Die Autoren präsentieren das deutsche Sprachsystem auf der Grundlage authentischer Belege. Es werden z.B. Textstücke aus…
-