182 Ergebnisse für: Trauerspiels
-
Neue Werke des Klosterkomponisten Angelus Dreher entdeckt - Nachrichten Mindelheim - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/mindelheim/Neue-Werke-des-Klosterkomponisten-Angelus-Dreher-entdeckt-id6149771.html
Kirchheim Genau heute vor 200 Jahren, am 20. Juli 1809, starb in Kirchheim der Dominikanerpater und Klosterkomponist Angelus Dreher. Dieser Todestag ist für...
-
Trauerspiel mit vorletztem Akt - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/83417
Passow/Gartz Die Eisenbahnlinie zwischen Berlin und Stettin ist katastrophaler als je zuvor. Viel zu lange Fahrzeiten, miserable...
-
Rainer Buchmann aus Frankfurt: Design im Zeichen des Regenbogens | Frankfurt
http://www.op-online.de/lokales/rhein-main/rainer-buchmann-frankfurt-design-zeichen-regenbogens-3880385.html
Frankfurt - Der Frankfurter Rainer Buchmann begeistert seit den 70er Jahren mit seinen extravaganten Fahrzeugen die Welt. In der Klassikstadt wird jetzt die „Auto-Biografie“ des Tuners vorgestellt. Von Klaus Ackermann
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Helm - Helmersen
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=107898#Helmersen
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Gelungener Spielzeitauftakt: „Maria Stuart“ am Staatstheater Mainz
https://www.wiesbadener-kurier.de/freizeit/kunst-und-kultur/theater/gelungener-spielzeitauftakt-maria-stuart-am-staatstheater-mainz_19027949
Beide Königinnen sind Gefangene der Macht: Dariusch Yazdkhasti inszeniert Friedrich Schillers Trauerspiel „Maria Stuart“ als einen sehr klassisch wirkenden, hoch konzentrierten Politthriller.
-
Gotthold Ephraim Lessing
http://wayback.archive.org/web/20090418204524/http://www.derkanon.de/dramen/lessing.html
Der Kanon: Dramen, 43 Theaterstücke von 23 Autoren, die gröÃte Sammlung deutschsprachiger Dramen
-
BLKÖ:Span, Martin – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/BLK%C3%96:Span,_Martin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rudi Stephan: Biographie - Leben und Werk- funkstunde.com
http://www.funkstunde.com/de/musik/rudi-stephan/biographie.html
Wir laden Sie ein zu einer virtuellen Führung durch unser kleines Funkhaus und zu einer spannenden Zeitreise in die Vergangenheit der analogen Rundfunktechnik.
-
DWDS − Schalk − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Schalk&view=1
DWDS – „Schalk“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Georg Graf von Blankensee – Biographische Informationen aus der WeGA
https://weber-gesamtausgabe.de/de/A000173.html
Biographische Informationen zu Georg Graf von Blankensee. Lebensdaten: 4. November 1792–14. Juli 1867. Tätigkeiten: Diplomat, Jurist, Gutsbesitzer, Dichter, Musikliebhaber (dilettierender Komponist). Wirkorte: Wugarten bei Friedeberg, Berlin