3,154 Ergebnisse für: Verfassungsbeschwerde
-
§ 41 GOBVerfG Geschäftsordnung des Bundesverfassungsgerichts
https://www.buzer.de/s1.htm?g=GOBVerfG&a=41
Das berichterstattende Mitglied kann bereits vor der Entscheidung der Kammer, ob ein Normenkontrollantrag unzulässig ist oder eine Verfassungsbeschwerde nicht angenommen wird (§§ 81a, 93b BVerfGG), Stellungnahmen der
-
Noch eine Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Noch-eine-Verfassungsbeschwerde-gegen-die-Vorratsdatenspeicherung-3076615.html
Nach mehreren Rechtsanwälten hat nun auch der SPD-nahe Digitalverein D64 Verfassungsbeschwerde gegen die neue Vorratsdatenspeicherung eingelegt. Diese anlasslose Überwachung müsse sofort gestoppt werden, fordert er.
-
§ 93 BVerfGG - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bverfgg/93.html
(1) 1 Die Verfassungsbeschwerde ist binnen eines Monats zu erheben und zu begründen. 2 Die Frist beginnt mit der Zustellung oder formlosen Mitteilung der in...
-
Befangenheitsverdacht: Der heikle Balanceakt des Verfassungsrichters Huber - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article107911899/Der-heikle-Balanceakt-des-Verfassungsrichters-Huber.html
Erst im Mai trat Verfassungsrichter Huber aus dem Kuratorium des Vereins "Mehr Demokratie" aus. Jetzt verhandelt er dessen Verfassungsbeschwerde gegen den ESM. Darf er das?
-
Datenschutz: FDP-Verfassungsbeschwerde gegen VDS | FDP
https://www.fdp.de/datenschutz_fdp-verfassungsbeschwerde-gegen-vds
In Karlsruhe werden FDP-Vize Wolfgang Kubicki und Hans-Ulrich Rülke, FDP-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg, eine Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung einreichen. Heribert Prantl hat für die "Süddeutsche Zeitung" die Argumente unter…
-
Verfassungsbeschwerde gegen Laufzeitverlängerung - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Atomkraft
https://web.archive.org/web/20110205113250/http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/nachrichten/artikel/verfassungsbeschwerde_gegen_laufzeitverlaengerung/
Mit ihrer Änderung des Atomgesetzes tritt die Bundesregierung wesentliche Grundrechte der Bürger mit Füßen. Greenpeace hat deshalb gemeinsam mit Anwohnern von sieben AKW-Standorten Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht.
-
Linken-Politiker Neubert legt Verfassungsbeschwerde ein | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20150622165402/http://www.mdr.de/sachsen/dresden/verfassungsbeschwerde-neubert100_zc-cf5ff0a4_zs-6689deb8.html
Der Linke-Politiker Neubert hat gegen einen Neonazi-Aufmarsch 2011 in Dresden an einer Straßenblockade teilgenommen. Dafür sollte er eine Geldstrafe zahlen. Nun hat Neubert eine Verfassungsbeschwerde eingereicht.
-
GEZ-Gegner organisieren sich neu | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/81068
Die Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler ist in Auflösung, eine Nachfolgeorganisation steht schon bereit. Der neu gegründete RFGZ will die Verfassungsbeschwerde gegen die GEZ-Gebühren für PCs weiterführen.
-
Bundesverfassungsgericht: Holocaust-Leugnerin Haverbeck bleibt in Haft | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/inland/holocaust-haverbeck-101.html
Das Bundesverfassungsgericht hat gegen die Verurteilung der Holocaust-Leugnerin Haverbeck zu einer Haftstrafe keine Einwände. Die 89-Jährige hatte Verfassungsbeschwerde eingelegt, die die Richter nun abwiesen.
-
Bayerischer SPD-Abgeordneter klagt gegen die Vorratsdatenspeicherung | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bayerischer-SPD-Abgeordneter-klagt-gegen-die-Vorratsdatenspeicherung-3196200.html
Mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Florian Ritter hat jetzt erneut ein Parteikollege von Bundesjustizminister Heiko Maas Verfassungsbeschwerde gegen das neue Gesetz zur Protokollierung der elektronischen Nutzerspuren eingelegt.