Meintest du:
Verfassungsrechts Verfassungsrechtl Verfassungsrecht Verfassungsrichter Verfassungsrechtler92 Ergebnisse für: Verfassungsrechte
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zwangsbezug des sog Semestertickets durch Beitragszahlungen zur Studierendenschaft verhältnismäßig und verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rk20000804_1bvr151099.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haus der Bayerischen Geschichte - Königreich - Die innere Politik 1825–1848
https://www.hdbg.eu/koenigreich/web/index.php/themen/index/herrscher_id/2/id/21
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haus der Bayerischen Geschichte - Königreich - Die innere Politik 1825–1848
https://www.hdbg.eu/koenigreich/web/index.php/themen/index/herrscher_id/3/id/21
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wohnen in Prenzlauer Berg - Geschichte der Berliner Mauer und des Mauerfalls
http://www.berlin-mauer.de/videos/wohnungsbesetzungen-in-prenzlauer-berg-668/
1980: In Ost-Berlin herrscht trotz behördlicher Wohnraumlenkung Wohnungsmangel. Weil viele junge Leute auch nach langem Warten keine Wohnung bekommen, ziehen viele ohne amtliche Zuweisung in leerstehende Altbauwohnungen. Das nennen sie „schwarz wohnen“.…
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Vereinsverbot des so genannten Kalifatstaats von Verfassungs wegen nicht zu beanstanden
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2003/10/rk20031002_1bvr053603.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
BVerfG, Beschluss vom 28.03.2002 - 2 BvR 2104/01 - openJur
https://openjur.de/u/173107.html
Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen. Damit erledigt sich der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Keine Verletzung der durch Art 9 Abs 3 geschützten Koalitionsfreiheit einer Polizeigewerkschaft durch Untersagung einer öffentlichen Unterschriftenaktion in Polizeidienststellen
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rk20070206_1bvr097805
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Wegen Fristversäumung und unzureichender Begründung unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen den Ausschluss sog italienischer Militärinternierter vom Anwendungsbereich des Gesetzes zur Errichtung einer Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" - zur Frage, ob durch das EVZStifG in verfassungswidriger Weise in Eigentumspositionen von ausländischen Kriegsgefangenen, die während des zweiten Weltkriegs zu Zwangsarbeit herangezogen wurden, eingegriffen wird
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rk20040628_2bvr137901.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spezial: Homosexualität - bpb.de
http://www.bpb.de/gesellschaft/gender/homosexualit%C3%A4t/38838/geschichte.des-csd
In New York fing 1969 alles an. Doch Schwule und Lesben in Deutschland brauchten noch zehn Jahre, bis sie sich selbstbewusst auf die Straße trauten. Heute ist der Christopher-Street-Day (CSD) eine große, bunte Party.