276 Ergebnisse für: Verflachung
-
Uwe Steimle ,MDR-Riverboat, Pegida, 30.10.2015, - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=dXSyw7ix7zY
Achtung neuste Meldung „RIVERBOAT“MDR-Talkshow sendet ab Januar nicht mehr live. Nach unbestätigten Gerüchten will der MDR mit dieser Maßnahme, eventuellen T...
-
Maaßlos geliebt (Audio - CD)
https://www.scm-shop.de/maasslos-geliebt.html
Dennis Maaßen ist ein musikalisches Multitalent: Der gebürtige Viersener wurde 12 Jahre lang im Schlagzeug ausgebildet, lernte 2009 Klavier und Gitarre, sang im Chor der letzten beiden Feiert Jesus!-Produktionen und war 2012 mit der Outbreakband gemeinsam
-
Erneuter Flug in ungeahnte Höhen | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/inhalt/2007/nr16/Kultur/14844.html
1985 ist der Text «Flug» des Schweizer Schriftstellers Reto Hänny erschienen. Nun hat er ihn überarbeitet und eine «Neue Fassung» veröffentlicht. Was lässt sich an den Veränderungen ablesen?
-
Ist der Beckmesser ein Jude? - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article578357/Ist-der-Beckmesser-ein-Jude.html
Wagner und das Dritte Reich: Eine Tagung zum Auftakt der Bayreuther Festspiele
-
film-dienst - Kritiken
https://web.archive.org/web/20081014072032/http://film-dienst.kim-info.de/kritiken.php?nr=9664
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mutmaßlicher NSU-Helfer Wohlleben: Rechter Reservist wirbt für „Wolle“ - taz.de
http://www.taz.de/!5079488/
Ein Reservist der Bundeswehr wirbt um Hilfe für den mutmaßlichen NSU-Unterstützer Wohlleben. Es ist nicht das erste Problem des Verbandes mit Rechtsextremen.
-
Antye Greies neues Album "Gedichterbe": Das Reden in Zungen - taz.de
http://www.taz.de/Antye-Greies-neues-Album-Gedichterbe/!79353/
Antye Greie alias AGF untersucht auf ihrem Album "Gedichterbe", wie sich die Lyrik von Frauen aus zehn Jahrhunderten mit elektronischer Musik verträgt.
-
Deutsche Biographie - Schulmeister, Otto
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118920499.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Warum dürfen Bibliotheken keine Bücher kaufen? – B.Z. Berlin
https://www.bz-berlin.de/kultur/warum-duerfen-bibliotheken-keine-buecher-kaufen
Volker Heller, Chef der Zentral- und Landesbibliothek, verteidigt im B.Z.-Gespräch seine Strukturreform der Berliner Bibliotheken.
-
Nur einmal Standing Ovations - WELT
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/hamburg/article170212883/Nur-einmal-Standing-Ovations.html
Die Echo Klassik sind erstmals in der Hamburger Elbphilharmonie verliehen worden