118 Ergebnisse für: Vernichtungskriegs
-
Hamburger Edition: Der Verlag
http://wayback.archive.org/web/20141028190701/http://www.his-online.de/verlag/ueberdenverlag/9121/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der unbekannte Soldat - Cineplex Neufahrn
http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/179001/
Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Der unbekannte Soldat" und kaufen Sie online Karten für den Film im Cineplex Kino Neufahrn.
-
UN-Entschuldigung wegen Drina-Marsch, 02.02.0213 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/UNO/drina-marsch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diktatur des Volkes – Was war die DDR? | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/11458
Kann man die DDR deshalb als eine Partei-Diktatur bezeichnen? Auf den ersten Blick zweifellos. Die SED hat sich die Macht nicht mit den in der DDR noch bestehenden anderen Parteien geteilt, sie hat diese mit Recht als „Blockflöten“ verspotteten…
-
„Ziehen Sie die Vorhänge zu“ - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/ziehen-sie-die-vorhaenge-zu/v_default,1111650.html
Neue Studien über die Verbrechen der Wehrmacht zeigen die deutschen Heerführer als willenlose Vollstrecker der Unmenschlichkeit
-
75 Jahre nach Überfall auf Sowjetunion: Deutsche Erinnerungskultur hat gravierende Lücken - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/75-jahre-nach-ueberfall-auf-sowjetunion-deutsche-erinnerungskultur-hat-gravierende-luecken/13760010.html
Am 22. Juni 1941 begann das "Unternehmen Barbarossa". Der Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion ist in Deutschland kein offizieller Gedenktag. Das ist falsch. Ein Gastbeitrag.
-
75 Jahre nach Überfall auf Sowjetunion: Deutsche Erinnerungskultur hat gravierende Lücken - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/75-jahre-nach-ueberfall-auf-sowjetunion-deutsche-erinnerungskultur-hat-gravierende-luecken/13
Am 22. Juni 1941 begann das "Unternehmen Barbarossa". Der Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion ist in Deutschland kein offizieller Gedenktag. Das ist falsch. Ein Gastbeitrag.
-
Ein demokratisches System für ganz Palästina
http://www.vsp-vernetzt.de/soz/0303172.htm
Artikel der SoZ - Sozialistische Zeitung März 2003: Interview mit Ahmad Saadat (PFLP)
-
Einführung Weisung Nr. 21 Fall Barbarossa, 18. Dezember 1940 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0009_bar&object=context&l=de
Der deutsch-sowjetische Krieg, der am 22. Juni 1941 mit dem Überfall der Wehrmacht auf die Sowjetunion begann und in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 mit der Unterzeichnung der deutschen bedingungslosen Kapitulation in Berlin-Karlshorst beendet wurde,…
-
Rüdiger Bergien | Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
http://www.zzf-pdm.de/site/699/default.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.