5,767 Ergebnisse für: Vernichtungslager
-
Bausteine: Ghettos - Vorstufen der Vernichtung
https://www.lpb-bw.de/publikationen/ghettos/ghettos.htm
Ghetto, Vernichtungslager, Konzentrationslager, Drittes Reich, Juden, LpB, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Sinti und Roma, Zigeuner, Bildung, Bausteine, Unterricht, Materialien, Politik, Demokratie, Publikationen, Education,…
-
Bausteine: Ghettos - Vorstufen der Vernichtung
http://www.lpb-bw.de/publikationen/ghettos/b08.htm
Ghetto, Vernichtungslager, Konzentrationslager, Drittes Reich, Juden, LpB, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Sinti und Roma, Zigeuner, Bildung, Bausteine, Unterricht, Materialien, Politik, Demokratie, Publikationen, Education,…
-
Landeshauptstadt Saarbrücken » Kultur » Stadtgeschichte » Stolpersteine in Saarbrücken » Stolpersteine für Paula Loeb und Emilie Kaiser
http://wayback.archive.org/web/20131103052157/http://www.saarbruecken.de/de/kultur/stadtgeschichte/stolpersteine_in_saarbruecken
Paula Loeb erreichte am 3. Juni 1942 nach Zwangsaussiedlung und Deportation das Vernichtungslager Sobibor. Nazis selektieren sie sofort, noch am gleichen Tag wird Paula Loeb ermordet – gemeinsam mi...
-
Auschwitz-Überlebender Kazimierz Piechowski ist tot - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/auschwitz-ueberlebender-kazimierz-piechowski-ist-tot-a-1183669.html
Es war eine der spektakulärsten Fluchten in der Nazizeit: Verkleidet und in einem gestohlenen Auto entkam Kazimierz Piechowski dem Vernichtungslager Auschwitz. Nun ist er im Alter von 98 Jahren gestorben.
-
Gedenkort Jugend-Konzentrationslager und späteres Vernichtungslager Uckermark
http://www.gedenkort-kz-uckermark.de/
Die Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ bemüht sich, das Material zu erfassen, das es zu dem zum ehemaligen Jugendkonzentrationslager für Mädchen und junge Frauen und späteren Vernichtungslager Uckermark gibt
-
Jörg Hutter - Übersichtskarte der Konzentrations- und Vernichtungslager im Deutschen Reich
http://www.joerg-hutter.de/Karl_Gorath/konzentrationslager.htm
Die abgebildete Karte dokumentiert die Konzentrations- und Vernichtungslager der Nationalsozialisten. Hierbei lässt sich die Odysee des Rosa-Winkel-Häftlings Karl Gorath durch die deutschen Konzentrationslager besser illustrieren.
-
Das Konzentrations- und Vernichtungslager Majdanek: Funktionswandel im ... - Barbara Schwindt - Google Books
https://books.google.de/books?id=XPtLsXGciJgC&pg=PA90
Majdanek was established in 1941 near Lublin; it served, in turn, as a labor, concentration, transit, and extermination camp. Examines the camp's functions during three stages of development. Between fall 1941-summer 1942 it served as a camp for forced…
-
Auschwitz: Normalität in Zeiten des Holocaust - Bilder & Fotos - WELT
https://www.welt.de/kultur/gallery1199284/Normalitaet-in-Zeiten-des-Holocaust.html
Mehr als 60 Jahre nach dem Ende der Naziherrschaft ist im Jahr 2007 das Fotoalbum des SS-Mannes Karl Höcker aufgetaucht. Es zeigt die private Seite der SS-Mannschaften im Vernichtungslager Auschwitz.
-
Gedenkgottesdienst: Vor 70 Jahren in Auschwitz ermordet | Rhein-Sieg - Kölnische Rundschau
https://web.archive.org/web/20131004222531/http://mobilbeta.rundschau-online.de/rhein-sieg/gedenkgottesdienst-vor-70-jahren-in-auschwitz-ermordet,16101596,20762058.html
Hans Menkel wurde im Alter von nur 34 Jahren im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ermordet. In der Katholischen Kirche gilt er als Märtyrer, deshalb erinnert Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf an Allerheiligen an ihn.
-
Das Konzentrations- und Vernichtungslager Majdanek: Funktionswandel im ... - Barbara Schwindt - Google Books
https://books.google.de/books?id=XPtLsXGciJgC&pg=PA205
Majdanek was established in 1941 near Lublin; it served, in turn, as a labor, concentration, transit, and extermination camp. Examines the camp's functions during three stages of development. Between fall 1941-summer 1942 it served as a camp for forced…