157 Ergebnisse für: Windröschen
-
-
Die Moorlilie - NABU
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/2011/12943.html
Die Moorlilie ist bundesweit bedroht, da ihr Lebensraum schwindet.
-
Flächennaturdenkmale (FND)
http://wayback.archive.org/web/20111224234657/http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/red2/naturschutz/schutzgebiete/page
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Internetplattform rund um das Fichtelgebirge
http://www.bayern-fichtelgebirge.de/suedwestrand/9.htm?9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schafgarbe und Tausendgüldenkraut - NABU
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2004/02229.html
Das Jahr 2004 ist für Heilpflanzen ein ganz besonderes Jahr. Während der NHV Theophrastus das Tausendgüldenkraut kürte, wählte der Verband der Heilkräuterf
-
Wasserpflanze des Jahres 2007: das Große Nixenkraut - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenportraets/wildpflanzen/06061.html
Das Große Nixenkraut wächst in ein bis drei Meter tiefem Wasser und wird etwa einen Meter lang, in Ausnahmefällen bis zu anderthalb Meter. Das Nixenkraut...
-
» (2) Willersdorfer Schlucht – Aschauer Au - Burgenlandflora
http://burgenlandflora.at/wandertouren/willersdorfer-schlucht-aschauer-au/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blatt-Extrakte gegen Keuchhusten: Arzneipflanze Efeu - NABU
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/2010/11749.html
Jedes Kind kennt den Efeu. Er wächst in fast jedem Garten; in der Großstadt wie auf dem Dorf bedeckt er Mauern oder klettert an Bäumen hinauf.
-
Elsteraue bei Ermlitz
https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/landwirtschaft-umwelt/naturschutz-landschaftspflege-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/naturschutzgebiete-in-sachsen-anhalt/elsteraue-bei-ermlitz/
Landwirtschaft und Umwelt
-
Das Duftveilchen - NABU
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2007/05818.html
Das Duftveilchen ist als Frühlingsbote und Lieferant von ätherischen Ölen für die Parfümherstellung bekannt. Außerdem wird die Pflanze als Arzneimittel...