91 Ergebnisse für: Wirtschaftsjahre
-
§ 4 EStG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEStEG Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SEStEG&f=1
SEStEG Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften
-
umwelt-online: Bundesrat 075/10: Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Filmförderungsgesetzes
http://www.umwelt-online.de/cgi-bin/parser/Drucksachen/drucknews.cgi?texte=0075_2D10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abwicklung • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/abwicklung.html
Lexikon Online ᐅAbwicklung: Die Abwicklung soll nach Auflösung einer Handelsgesellschaft die persönlichen und vermögensrechtlichen Bindungen der Gesellschafter lösen, um so die Vollbeendigung einer Gesellschaft herbeizuführen. In rechtlicher Hinsicht setzt…
-
Bundesfinanzministerium - Perspektive zur Steuervereinfachung im Wandel?
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Monatsberichte/2014/01/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-3-perspektive-zur-steuervereinfachung-im-wandel.html#doc313558bodyText9
Steuervereinfachung ist eine Daueraufgabe mit vielen Facetten: Die Bandbreite reicht von Bierdeckel-Diskussionen bis zu den zahlreichen IT-Großprojekten zur Modernisierung des Verfahrens. Erfolge sind möglich, wenn eine einfache Handhabbarkeit des…
-
§ 5 KStG - Einzelnorm
http://www.gesetze-im-internet.de/kstg_1977/__5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 13a ErbStG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/erbstg_1974/__13a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 5 KStG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/kstg_1977/__5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 2 EStG Umfang der Besteuerung, Begriffsbestimmungen Einkommensteuergesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EStG&a=2
(1) Der Einkommensteuer unterliegen 1. Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, 2. Einkünfte aus Gewerbebetrieb, 3. Einkünfte aus selbständiger Arbeit, 4. Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit, 5. Einkünfte aus
-
Bundesfinanzministerium - Perspektive zur Steuervereinfachung im Wandel?
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Monatsberichte/2014/01/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-3-perspektive-zur-steuerver
Steuervereinfachung ist eine Daueraufgabe mit vielen Facetten: Die Bandbreite reicht von Bierdeckel-Diskussionen bis zu den zahlreichen IT-Großprojekten zur Modernisierung des Verfahrens. Erfolge sind möglich, wenn eine einfache Handhabbarkeit des…