1,363 Ergebnisse für: Zentralregierung
-
Katalonien: Puigdemont will "bald" eine neue Regierung bilden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2018-01/katalonien-carles-puigdemont-kandidat-regionalpraesidentschaft
Während eines Auftritts in Dänemark zeigt sich der abgesetzte katalanische Regionalpräsident unbeugsam: Den Drohungen aus Madrid werde man nicht nachgeben.
-
Wirtschaftsreform: Rußland gegen Sowjetunion | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1990/48/russland-gegen-sowjetunion/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Umkämpftes Palästina | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1946/25/umkaempftes-palaestina
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Katalonien: "Wir sind keine Putschisten" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-10/katalonien-parlament-carles-puigdemont-live
Regierungschef Puigdemont will Katalonien weiter von Spanien abspalten – ruft aber keine Unabhängigkeit aus. Er forderte Madrid zum Dialog auf. Das Liveblog zum Nachlesen
-
Barcelona: Hunderttausende demonstrieren gegen Abspaltung Kataloniens | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-10/barcelona-unabhaengigkeit-katalonien-referendum-demonstration-mariano-rajo
Am Dienstag könnte Katalonien die Unabhängigkeit ausrufen, doch nicht alle Einwohner sind dafür. 350.000 Menschen ziehen durch Barcelona – mit prominenter Unterstützung.
-
Irak: "Wir lehnen es ab, ihre Diener zu sein" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-09/kurdistan-unabhaengigkeit-referendum-kritik
Die Kurden im Irak könnten sich bald vom Zentralstaat lossagen: Das Parlament hat den Weg für ein Referendum freigemacht. Das Vorhaben wird von vielen Seiten kritisiert.
-
Separatisten gewinnen Katalonien-Wahl | Aktuell Europa | DW | 27.09.2015
http://www.dw.com/de/separatisten-gewinnen-katalonien-wahl/a-18744971
Aus der Regionalwahl in Katalonien sind die Befürworter der Unabhängigkeit vom spanischen Mutterland nach Auszählung fast aller Stimmen als klare Sieger hervorgegangen. Damit zeichnet sich ein Verfassungskonflikt ab.
-
INDIEN: Söhne der Scholle - DER SPIEGEL 23/1980
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14321424.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Versinkt der Irak im Religions- und Bandenkrieg? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Versinkt-der-Irak-im-Religions-und-Bandenkrieg-3365867.html
Mit der Einnahme von Tal Afar durch ISIL und von Kirkuk durch die Peshmarga wollen auch die irakischen Turkmenen zum Selbstschutz Milizen wie die Schiiten, Sunniten und Kurden aufstellen
-
Katalanischer Regierungschef Carles Puigdemont will „Weg der Unabhängigkeit gehen“ – aber noch nicht sofort - WELT
https://www.welt.de/politik/article169517388/Puigdemont-will-Weg-der-Unabhaengigkeit-gehen-aber-noch-nicht-sofort.html
Der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont hat im Regionalparlament die Unabhängigkeit von Spanien gefordert. Er rief dazu auf, für eine Abspaltung von Spanien zu stimmen. Er verschob die Abstimmung aber zunächst.