182 Ergebnisse für: Zuchthäuser
-
Christopher Street Day: Erinnern, demonstrieren und feiern - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/christopher-street-day-erinnern-demonstrieren-und-feiern/1267446.html
Zum 30. Mal gehen am Samstag Homosexuelle für ihre Rechte auf die Straße. Diesmal wird der Zug von einem besonderen Gast gestartet.
-
Texte zum Klassenkampf/ Hermann Duncker - Wanderredner der Partei
https://web.archive.org/web/20060101133515/http://www.marxistische-bibliothek.de/wanderredner.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Nackt unter Wölfen" von Bruno Apitz | MDR.DE
https://www.mdr.de/zeitreise/ns-zeit/entstehungsgeschichte-nackt-unter-woelfen100.html
Bruno Apitz' Roman über die Rettung eines Kindes im KZ Buchenwald wurde ein Bestseller. Das Buch, 1958 geschrieben, beruht auf wahren Begebenheiten. Es wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4513
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Ursula Popiolek, Ansprache anlässlich der ... - Gedenkbibliothek
https://www.yumpu.com/de/document/view/21976504/ursula-popiolek-ansprache-anlasslich-der-gedenkbibliothek
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rudolf Rothkegel kämpfte gegen die Not
http://www.lr-online.de/regionen/spree-neisse/forst/Rudolf-Rothkegel-kaempfte-gegen-die-Not;art1052,2765380
Rudolf Rothkegel (Repro: Kundisch) war nach dem Zweiten Weltkrieg der erste Forster Bürgermeister. Er wurde vor 120 Jahren, am 10. Dezember 1889, in
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=2575
Keine Beschreibung vorhanden.
-
[SMOLNY...] imprimer l'article
http://www.collectif-smolny.org/imprimer.php3?id_article=941
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Knast" von Gefängnisarzt Joe Bausch - In der U-Haft sind sie alle gleich - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/knast-von-gefaengnisarzt-joe-bausch-in-der-u-haft-sind-sie-alle-gleich-1.1307086
Mehr als fünfzig Suizide, Selbstverstümmelungen, Gewalt und Erpressung: Der Gefängnisarzt und "Tatort"-Pathologe Joe Bausch blickt kritisch zurück auf 25 Jahre Alltag hinter Gittern. Und beschreibt, wie die RAF das Dogma "Bete und büße" verändert hat.
-
Hans Litten Das Recht in der Geschichte 123recht.de
http://www.123recht.net/Hans-Litten__a677.html
Keine Beschreibung vorhanden.