105 Ergebnisse für: _publik
-
Rebellischer Katholik - Ein Professor kämpft gegen die Kirchensteuer - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/rebellischer-katholik-ein-professor-kaempft-gegen-die-kirchensteuer-1.940409
Hartmut Zapp brachte das deutsche Kirchensteuersystem ins Wanken. Jetzt entscheidet ein Gericht: Darf jemand katholisch sein, ohne zu zahlen?
-
Antrittsvorlesung - Margot Käßmann, die angespannte Professorin - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/antrittsvorlesung-in-bochum-margot-kaessmann-die-angespannte-professorin-1.1045744
Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann hält ihre erste Vorlesung als Gastprofessorin an der Ruhr-Universität Bochum. Zwischenrufe gibt es keine - außer beim Frühstück.
-
Arbeitsrecht der Kirchen: Grenzen der Liberalisierung - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/arbeitsrecht-in-der-katholischen-kirche-in-den-grauzonen-der-doppelmoral-1.2468085
Die katholische Kirche hat endlich ihr Arbeitsrecht liberalisiert. Doch die Reform hat ihre Grenzen.
-
Missbrauchsopfer-Entschädigung - Konkreter Vorschlag gefordert - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/entschaedigung-von-missbrauchsopfern-justizministerin-warnt-bischoefe-vor-alleingang-1.105225
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat die katholische Kirche aufgefordert, am runden Tisch Entschädigungssummen für die Missbrauchsopfer zu nennen.
-
Kreuz-Erlass: Marx kritisiert Söder und CSU scharf - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3962223
Offenbar verstehe Söder die Bedeutung des Kreuzes nicht, sagt Kardinal Marx. In Bayern soll in jeder Behörde ein Kreuz aufgehängt werden.
-
Bürgschaften für Flüchtlinge: Jobcenter fordern Geld - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlingshelfer-die-gute-tat-kann-teuer-werden-1.3642469
Nach einer Gesetzesänderung fordern viele Jobcenter Geld von Menschen, die Bürgschaften für Flüchtlinge übernommen haben. Die Helfer fühlen sich im Stich gelassen.
-
Bamberg: Missbrauchsvorwürfe - Die Lieblinge des Priesters - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/bamberg-missbrauchsvorwuerfe-die-lieblinge-des-priesters-1.166524
"Nichts als schöne Worte": Ein Jahr nach dem Bekanntwerden der Missbrauchsvorwürfe gegen einen Bamberger Domkapitular leiden die Opfer weiter - und ärgern sich über das Verhalten der Kirche.
-
Die katholische Kirche streitet ums Geld - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/finanzskandale-die-katholische-kirche-streitet-ums-geld-1.3916660
Das Erzbistum München und Freising ist eines der reichsten in Deutschland, darum teilt es sein Vermögen mit ärmeren Bistümern - bis jetzt. Wegen mangelnder Transparenz stellt es die Solidarität infrage.
-
Schlichtung zu Stuttgart 21 - Nach zwei Stunden am toten Punkt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/schlichtung-zu-stuttgart-nach-zwei-stunden-am-toten-punkt-1.1012658
Am Tisch mit Heiner Geißler: Die Träger von Stuttgart 21 verweisen stets darauf, wie viele Zugeständnisse sie schon gemacht haben, die Gegner selbst sind gespalten - Geißlers Demokratie-Experiment wird viel Kraft kosten.
-
Katholikentag: Alternativprogramm | hpd
http://hpd.de/node/13359
MANNHEIM. (hpd) „Einen neuen Aufbruch wagen“, so heißt das Motto des 98. deutschen Katholikentages.