71 Ergebnisse für: abibac
-
Pascalgymnasium Münster : Für den weiteren Lebensweg gewappnet - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/1634162-Pascalgymnasium-Muenster-Fuer-den-weiteren-Lebensweg-gewappnet
Mit 147 Abiturienten stellt das Pascal-Gymnasium in diesem Jahr die zweitgrößte Abiturstufe in Münster. Am Samstagvormittag wurde ihre Entlassung mit der Zeugnisübergabe gefeiert. Mit ...
-
Scheibenhardt in der Pfalz: Ein Dorf - zwei Nationen | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/inland/elyseevertrag-scheibenhardt-101.html
Das deutsche Scheibenhardt auf der einen Seite wird nur durch den kleinen Fluss Lauter vom französischen Scheibenhard getrennt. Das Dorf setzt große Hoffnungen in den neuen Élysée-Vertrag. <em>Von Stephan Lenhardt.</em>
-
Januar-Rundbrief 2015
http://www.vdfg.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=16&wysijap=subscriptions-2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Französisches Gymnasium - Lycée Français de Berlin - Collège français
https://www.fg-berlin.eu/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Französisches Gymnasium - Lycée Français de Berlin - Collège français
http://www.fg-berlin.eu/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Begabtenförderung - wie funktioniert das eigentlich?
https://www.km.bayern.de/eltern/lernen/foerderung/begabtenfoerderung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Isabella von Treskow - Universität Regensburg
https://www.uni-regensburg.de/sprache-literatur-kultur/romanistik/literaturwissenschaft/von-treskow/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HFG Oberkirch | Hans Furler |
http://www.hfg-oberkirch.de/index.php?id=34
Offizielle Internetseite des Hans-Furler-Gymnasiums Oberkirch
-
Prof. Dr. Isabella von Treskow - Universität Regensburg
https://www.uni-regensburg.de/sprache-literatur-kultur/romanistik/literaturwissenschaft/von-treskow/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europa im Kleinen: Grenzüberschreitende Kooperation am Beispiel Lothringen | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/152072/grenzueberschreitende-kooperation-am-beispiel-lothringen?p=all
Mit dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Wallonien pflegt Lothringen eine grenzüberschreitende Kooperation. Die Großregion ist ein wertvolles Experimentierfeld sowohl für das deutsch-französische Paar als auch für die EU.