115 Ergebnisse für: abschwächende
-
Fußballrausch in Deutschland | Deutschland | DW | 23.06.2012
http://www.dw.de/fu%C3%9Fballrausch-in-deutschland/a-16046410
Seit der WM 2006 gehört die kollektive Nationaleuphorie bei Fußball-Großereignissen zum Alltag - auch bei der jetzigen EM. Doch einige sehen einen neuen Nationalismus aufkeimen.
-
″Offene Drohungen sind nicht ihr Stil!″ | Politik | DW | 15.03.2007
http://www.dw.de/offene-drohungen-sind-nicht-ihr-stil/a-2383221
In Russland und Zentralasien ist das Leben für ausländische Korrespondenten schwer. Nicht mit roher Gewalt wird ihnen gedroht - schweigende Telefone und abgelehnte Akkreditierungen sind an der Tagesordnung.
-
Deutsche waren bei Asterix Militaristen | Deutschland | DW | 29.10.2009
http://www.dw.com/de/deutsche-waren-bei-asterix-militaristen/a-4831072
1959 war in Europa das Wirtschaftswunder populär. Helden spielten in Lovestorys - retteten Frauen und verliebten sich. Römische oder gallische Geschichten waren nicht von Interesse. Dennoch: Asterix feiert 50 Jahre.
-
″Die Mauer ist weg!″ | Deutschland | DW | 09.11.2004
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,1388098,00.html?maca=de-newsletter_topthemen-312-html
Der Fall der Berliner Mauer vor 15 Jahren markierte eine tiefgreifende Zäsur in der deutschen und europäischen Geschichte. Die damit verbundenen Probleme waren am 9. November 1989 kein Thema.
-
Politologe: AfD wird wohl kräftig zulegen | Deutschland | DW | 20.01.2016
http://www.dw.com/de/politologe-afd-wird-wohl-kr%C3%A4ftig-zulegen/a-18993800
Die Parteienlandschaft ist in Bewegung. Die CDU verliert, die SPD noch mehr. Allein die AfD gewinnt in den Umfragen. Die Flüchtlingspolitik beschäftigt die Wähler. Ein Gespräch mit dem Trierer Politologen Uwe Jun.
-
Videodays in Köln: Der Club der Berührbaren | Deutschland | DW | 19.08.2016
http://www.dw.com/de/videodays-in-k%C3%B6ln-der-club-der-ber%C3%BChrbaren/a-19489034
Beim größten Community-Treffen liegen sich Fans und YouTube-Stars in den Armen. Und das müsse auch so sein, sagen die Promis, denn Künstler haben heute auf dem Olymp nichts mehr zu suchen.
-
″Keine Pause beim Klimaschutz″ | Politik & Gesellschaft | DW | 03.07.2011
http://www.dw.com/de/keine-pause-beim-klimaschutz/a-15207447
Die Atmosphäre erwärmt sich, der Meeresspiegel steigt - kann der 2. Petersberger Klimadialog Schwung in die stockenden Klima-Verhandlungen bringen? Bundeskanzlerin Merkel hofft darauf und fordert mehr Engagement.
-
Warum die Partei AfD Erfolge feiert | Deutschland | DW | 15.09.2014
http://www.dw.com/de/warum-die-partei-afd-erfolge-feiert/a-17922498
Die erst 2013 gegründete, oft als rechtspopulistisch bezeichnete Partei AfD hat bereits bei der dritten Landtagswahl lange etablierte Parteien überflügelt. Partei- und Politikforscher nennen Gründe.
-
Strafanzeige gegen Lejeune wegen Tweet | Deutschland | DW | 07.10.2017
http://www.dw.com/de/strafanzeige-gegen-lejeune-wegen-tweet/a-40855113
Den Unfalltod der Politikwissenschaftlerin Sylke Tempel nimmt ein Netzaktivist zum Anlass, die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Das Ergebnis: allgemeine Entrüstung, mindestens eine Strafanzeige - und ein Rückzieher.
-
Strafanzeige gegen Lejeune wegen Tweet | Deutschland | DW | 07.10.2017
http://www.dw.com/de/strafanzeige-gegen-lejeune-wegen-tweet/a-40855113#nomobile
Den Unfalltod der Politikwissenschaftlerin Sylke Tempel nimmt ein Netzaktivist zum Anlass, die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Das Ergebnis: allgemeine Entrüstung, mindestens eine Strafanzeige - und ein Rückzieher.