Meintest du:
Abstoßungsreaktion81 Ergebnisse für: abstoßungsreaktionen
-
-
Medikamente schwächten sein Immunsystem: Bericht: Guido Westerwelle starb an einer Lungenentzündung - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/medikamente-schwaechten-sein-immunsystem-bericht-guido-westerwelle-starb-an-einer-lungen
Seit November 2015 war Guido Westerwelle im Krankenhaus. Dort habe er sich einem Bericht nach immer wieder Not-Operationen unterziehen müssen, er lag im künstlichen Koma. Sein Immunsystem sei durch die intensive Behandlung so geschwächt gewesen, dass er…
-
Medizinisch-Naturwissenschaftliche Aspekte — DRZE
http://www.drze.de/im-blickpunkt/forschungsklonen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grundlegende Informationen über Blutkrebs und Leukämie
https://www.dkms.de/de/grundlegende-informationen
Die DKMS liefert grundlegende Informationen über Leukämie, Blutkrebs und HLA-Merkmale.
-
Medizinisch-Naturwissenschaftliche Aspekte — DRZE
http://www.drze.de/themen/blickpunkt/therap_klonen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frauke Petry: Ihre zweite Chance | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/26/afd-frauke-petry/komplettansicht
Die AfD-Politikerin Frauke Petry aus Sachsen ist die vielleicht erste Spitzenkandidatin bei einer Landtagswahl, die in die Privatinsolvenz gehen muss
-
Wann hört das Zittern endlich auf? - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/wann-hoert-das-zittern-endlich-auf/447990.html
Wolfgang Mleczkowski leidet unter Parkinson. Aber der FDP-Politiker hat eine Hoffnung: Er will sich Stammzellen implantieren lassen
-
Guido Westerwelle: Ehemaliger Außenminister an Folgen seiner Leukämie-Erkrankung gestorben - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/er-litt-an-krebs-guido-westerwelle-ist-tot_id_5369573.html
Der ehemalige Außenminister Guido Westerwelle ist tot. Der frühere FDP-Vorsitzende starb am Freitag im Alter von 54 Jahren an den Folgen seiner Leukämie-Erkrankung. Dies teilte die Westerwelle Foundation in Berlin mit.
-
Mikrobiomforschung: Wie körpereigene Keime als „Superorgan“ agieren
http://www.aerzteblatt.de/archiv/127068/Mikrobiomforschung-Wie-koerpereigene-Keime-als-Superorgan-agieren
Der menschliche Körper enthält circa zehnmal so viele Mikroorganismen wie humane Zellen. Der Einfluss dieser „Mitbewohner“ bei der Entstehung, Prävention und Therapie von Krankheiten ist Gegenstand der Mikrobiomforschung. Der menschliche Körper…
-
Kopftransplantation: Sergio Canavero stellt seine Pläne vor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/kopftransplantation-sergio-canavero-stellt-seine-plaene-vor-a-1038187.html
Der italienische Neurochirurg Sergio Canavero möchte den Kopf eines kranken Menschen auf einen gesunden Körper transplantieren. Seine Pläne präsentierte er nun auf einem US-Kongress. Ein Blick ins Operations-Protokoll.