693 Ergebnisse für: abweichler
-
Grüne in Sachsen-Anhalt: Christian Franke ist mit 24 Chef - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article156988849/Als-schwuler-Mann-wird-man-eher-politisch.html
Mit 24 Jahren führt Christian Franke Sachsen-Anhalts Grüne. Seine Homosexualität war Auslöser für das politisches Engagement. Doch jung und authentisch wirken? Das fällt auch ihm nicht immer leicht.
-
Zwiebelfisch: Von Protestlern, Widerständlern und Abweichlern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,269830,00.html
Der Teufel steckt im Detail. Zum Beispiel in einer unscheinbaren Endsilbe. Tagtäglich werden Politiker, Gewerkschafter und andere Mitglieder der Gesellschaft in der Presse zu Fuzzis deklassiert. Schuld ist ein scheinbar harmloses Wortanhängsel, das ehrbare…
-
Mementos for http://www.stern.de/news2/aktuell/labour-abweichler-galloway-schafft-wiedereinzug-ins-parlament-1807102.html around 2010-01-01: http://mementoweb.org/list/20120911171927/http://www.stern.de/news2/aktuell/labour-abweichler-galloway-schafft-wiedereinzug-ins-parlament-1807102.html #memento -
http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.stern.de/news2/aktuell/labour-abweichler-galloway-schafft-wiedereinzug-ins-parlament-1807102.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AfD-Machtkonzentration: Lucke will Basis entmachten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-machtkonzentration-lucke-will-basis-entmachten-a-958950.html
Die AfD war von Anfang an auf ihren Chef fixiert. Nun will Bernd Lucke nach SPIEGEL-Informationen seine Macht auch in der Satzung verankern. Parteivolk und Landesverbände wären damit de facto zu Statisten degradiert.
-
DWDS − Dissident − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Dissident
DWDS – „Dissident“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Mehr Wahlmänner stimmen gegen Clinton als gegen Trump - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/us-wahl-mehr-wahlmaenner-rebellieren-gegen-clinton-als-gegen-trump-1.3303283
Eigentlich stimmen die Vertreter im Electoral College praktisch immer wie geplant. Dieses Mal brechen außergewöhnlich viele damit.
-
Zweidrittelmehrheiten für Fiskalpakt und ESM: Deutschland sagt Ja zu Euro-Verträgen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/bundestag660.html
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat den Fiskalpakt und den dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM gebilligt - und zwar jeweils mit Zweidrittelmehrheit. Zuvor hatte es hitzige Debatten gegeben. Das Verfassungsgericht kann noch sein Veto einlegen, in…
-
Minister Kalousek: Können nicht mit Partner regieren, der die Vereinbarungen bricht | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/minister-kalousek-koennen-nicht-mit-partner-regieren-der-die-vereinbarungen-bricht
Die Regierung von Premier Petr Nečas steckt in der Klemme. Ihr vorrangigstes Ziel, die Tschechische Republik dank einer straffen Haushaltspolitik krisenfester zu machen, wird von Abweichlern aus den eigenen Reihen – von sechs bürgerdemokratischen…
-
Dissonanzen um ein Regime-Opfer - Uraufführung in der Franziskanerkirche Graz: Kriegsdienstverweigerer Franz Jägerstätter als Bühnenfigur - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/buehne/95067_Dissonanzen-um-ein-Regime-Opfer.html
Wenn diese Opern-Schöpfung dazu angetan ist, nachzudenken über den "Fall Jägerstätter" - die Geschichte eines oberösterreichischen Bauern...
-
Sachsen - Die demütigende Wahl des Georg Milbradt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/sachsen-die-demuetigende-wahl-des-georg-milbradt-1.883558
Der sächsische Ministerpräsident ist erst im zweiten Wahlgang wiedergewählt worden. In beiden Wahlgängen erhielt CDU-Politiker Milbradt nur 62 Stimmen - dabei waren 67 Koalitionsabgeordnete anwesend. Der NPD-Kandidat bekam beide Male mehr Stimmen, als die…