84 Ergebnisse für: ackergold
-
Viktor Orbán bei der CSU: "Orbán hatte von Anfang an recht" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/viktor-orban-cdu-und-csu-politiker-verteidigen-ungarns-zaun-a-1054200.html
Ungarns Premier wird wegen seiner Flüchtlingspolitik in Europa kritisiert, die CSU aber lädt Viktor Orbán zur Fraktionsklausur. Prominente Unionspolitiker verteidigen seine umstrittenste Maßnahme - den Bau des Grenzzauns.
-
Ukraine: Europarat stellt vernichtendes Urteil zu Odessa-Ermittlungen aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-europarat-kritisiert-ermittlungen-zu-strassenschlachten-a-1060987.html
Nach Straßenschlachten ging im Mai 2014 in Odessa das Gewerkschaftshaus in Flammen auf, 48 Menschen starben. Nun stellt der Europarat der Ukraine ein vernichtendes Urteil aus.
-
-
Ehe für alle: Thomas Heilmann erklärt seine Position - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ehe-fuer-alle-thomas-heilmann-erklaert-seine-position-a-1154998.html
In der Union ist die gleichgeschlechtliche Ehe hoch umstritten. Der Berliner CDU-Politiker Thomas Heilmann unterstützt das Vorhaben - und fordert die Gegner in seiner Partei zum Umdenken auf.
-
Akif Pirinçci: Der Buchhändler als politischer Richter - Kolumne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/akif-pirin-ci-der-buchhaendler-als-politischer-richter-kolumne-a-1061985.html
Wo ist das Feuilleton, wenn man es mal braucht? Der Buchhandel hat alle Bücher des Skandalautors Akif Pirinçci aus dem Verkehr gezogen. Niemand scheint es zu stören, wenn Vertriebsleute plötzlich Politurteile sprechen.
-
NSA-Skandal: Was wollte Harold Martin mit einem Schuppen voller Geheimdokumente? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-skandal-um-harold-martin-er-ist-nicht-edward-snowden-a-1118564.html
Ein ehemaliger externer Mitarbeiter der NSA wird beschuldigt, Daten gestohlen zu haben. Es gibt Parallelen zum Fall Edward Snowden. Doch Harold Martin ist kein Whistleblower, sagen seine Anwälte.
-
Niedergang von Demokratien: Warum Populismus nicht die Ursache ist - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/niedergang-von-demokratien-warum-populismus-nicht-die-ursache-ist-a-1136016.html
Den Erfolg von Trump und Co. auf Populismus zu reduzieren ist zu kurz gedacht - der ist nur Symptom einer globalen Krise. Die Ursache für den autoritären Aufschwung liegt in den liberalen Demokratien selbst.
-
US-Wahlcomputer: So angreifbar sind die Uralt-Rechner - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/us-wahlcomputer-so-angreifbar-sind-die-uralt-rechner-a-1123993.html
Könnte die Wahl in den USA manipuliert worden sein? Experten halten einige Typen von Wahlcomputern für extrem anfällig. Die Geräte sind veraltet, Sicherheitsmaßnahmen lassen sich mit einfachen Tricks aushebeln.
-
Kolumne von Jan Fleischhauer: BND braucht eine Gewerkschaft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kolumne-von-jan-fleischhauer-bnd-braucht-eine-gewerkschaft-a-1035582.html
Gegen die Mitarbeiter des BND hagelt es seit Wochen Kritik und Verdächtigungen. Doch niemand nimmt die Leute vom Geheimdienst in Schutz. Jeder Lokführer ist in Deutschland besser vertreten.
-
Telekom stößt Geschäft mit E-Reader Tolino an Rakuten ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/telekom-stoesst-geschaeft-mit-e-reader-tolino-an-rakuten-ab-a-1128225.html
Gerade feierten deutsche Buchhändler, dass ihr E-Book-Lesegerät Tolino Amazons Kindle als Marktführer verdrängt hat. Doch das Geschäft ist zäh. Nun stößt sogar die Deutsche Telekom ihren Anteil an der Tolino-Allianz ab.