568 Ergebnisse für: altmeyer
-
Weber, Frederick Parkes - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/weber-frederick-parkes-13012
(¤ 1863, † 1962) Dermatologe, tätig in London. 1922 röntgenologischer Nachweis der intrakraniellen Verkalkungen bei dem nach Sturge-Weber-Krabbe benannten Sy...
-
Lymphangiektasie, intestinale - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Gefäßmedizin
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=4485
Erweiterung der intestinalen Lymphgefäße.
-
Hämhidrose - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1631
Rotgefärbter Schweiß durch Beimischung von Blut.
-
Hertoghesches Zeichen - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/hertoghesches-zeichen-1728
Atopie-Zeichen: Rarefizierung der lateralen Augenbrauen beim atopischen Ekzem.
-
Röntgenepilation - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/rontgenepilation-3542
Heute nicht mehr übliches Epilationsverfahren durch lokale Röntgenbestrahlungen von mindestens 3 Gy.
-
Basiswissen Dermatologie: eine vorlesungsorientierte Darstellung ; [für den ... - Peter Altmeyer, Klaus Hoffmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=VlPCKXvtko4C&pg=PA175#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Therapielexikon Dermatologie und Allergologie: Therapie kompakt von A-Z - Peter Altmeyer - Google Books
https://books.google.de/books?id=PosfBAAAQBAJ&pg=PA122#v=onepage
Das Therapielexikon Dermatologie, jetzt nach neuestem wissenschaftlichen Kenntnisstand vollständig überarbeitet! Das Lexikon zeichnet sich aus durch: Einheitlich strukturierte Beiträge Knappe, übersichtliche und gewichtete lexikalische Systematik Klare…
-
Chromhidrose - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=847
Oberbegriff für farbige (gelbe, rote, blaue, grüne, schwarze) Schweiße unterschiedlicher Genese. Man unterscheidet: Pseudochromhidrose Apokrine Chromhidrose ...
-
Doutrelepont, Josef - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=13328
(¤ 1834, † 1918) Dermatologe, tätig in Bonn. 1863 Habilitation für das Fach Chirurgie und Ophthalmologie. Er hielt im Rahmen der chirurgischen Vorlesung Refe...
-
Girtanner, Christoph - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=15246
(¤ 1760, 1800) Praktischer Arzt und Syphilisforscher. Girtanner war Sohn eines Kaufmanns und Bankiers in St. Gallen. Besuch des Philanthropins in Marschlin...