105 Ergebnisse für: anmassung
-
Kubas Griff nach den Sternen | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/-673a
In seinem Film «La obra del siglo» erinnert der junge kubanische Regisseur Carlos Machado Quintela an den nie fertig gewordenen Bau eines AKWs im Süden Kubas und die dazugehörige Stadt Ciudad Electronuclear. Ein Besuch vor Ort.
-
Bacon, Francis, GroÃe Erneuerung der Wissenschaften, Neues Organon, Vorrede - Zeno.org
http://www.zeno.org/nid/20009151249
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Religion: Frauen wollen einen neuen Islam - Beobachter
http://www.beobachter.ch/justiz-behoerde/artikel/religion_frauen-wollen-einen-neuen-islam/
Echte Reformen fordern im Islam vor allem Frauen. Den Dialog mit Schweizer Behörden und Politikern prägen aber konservative muslimische Organisationen.
-
Daniel Laufer auf Twitter: "Das rechte Netzwerk #ReconquistaGermanica droht Journalisten jetzt gleichzeitig mit Strafanzeigen und seiner Troll-Armee. Ja, Sie haben richtig gelesen.… https://t.co/hrhouMMKtO"
https://twitter.com/DanielLaufer/status/967829836512354310
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufklärung und Kulturrelativismus vertragen sich nicht | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/aufklaerung-und-relativismus-vertragen-sich-nicht-ld.1330627
Progressive spielen den Islamisten in die Hände, ohne es zu merken. Und: wer das behauptet, ist nicht islamophob. Ein Beitrag zur Debatte.
-
Das Denken beginnt immer wieder von Neuem – der amerikanische Philosoph Stanley Cavell ist gestorben | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/nachruf-stanley-cavell-die-eigene-stimme-ld.1316536
Er war Sprachphilosoph, Filmliebhaber und Literaturtheoretiker. Der amerikanische Philosoph widmete sein Leben der Frage, was wir wissen können und was nicht. Und was es bedeutet, wenn wir uns etwas mitteilen. Am Dienstag ist er 91-jährig gestorben.
-
Bundesregierung | Bulletin | offizieller besuch des bundeskanzlers in der volksrepublik polen vom 9. bis 14. november 1989
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/1980-1989/1989/128-89_Nossol.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Unsere Dollars» bekommt der Gute allein | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/unsere-dollars-bekommt-der-gute-allein-ld.143602
Der Boykottaufruf gegen den Blog «Achse des Guten» zeigt, wie Werbeanzeigen als Waffe taugen können. Ökonomische Manipulation ersetzt den Streit der Meinungen.
-
Exil Asads als Ausweg aus der Syrien-Krise? | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/exil-asads-als-ausweg-aus-der-syrien-krise-1.17406629
Die Gewalteskalation in Syrien und die Lähmung des Uno-Sicherheitsrates nähren Diskussionen über alternative Lösungen. Ein Exil Asads ist völkerrechtlich möglich, aber heikel.
-
Seyfried: Der Boxer-Aufstand - Geschichte - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/geschichte/Gerhard-Seyfried;art15504,2550632
Gerhard Seyfried gilt mit seinen Comics als Chronist der linken Szene. Nach „Herero“ schrieb er nun den historischen Roman „Gelber Wind“. Ein Gespräch über Geschichte und sein Faible für deutsche Kolonien.