Meintest du:
Antisowjetischen131 Ergebnisse für: antisowjetische
-
OSTBLOCK / WARSCHAU: O Polen, deine QuaI! - DER SPIEGEL 44/1956
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43064507.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachkriegszeit: "Bauer gut" – Polens Besatzungszone in Deutschland - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article115953464/Bauer-gut-Polens-Besatzungszone-in-Deutschland.html
1945 wurde Deutschland aufgeteilt. Das Emsland lag in der britischen Zone, als Besatzung wurden polnische Truppen eingesetzt. Polen bewohnten ganze Dörfer. Und die Stadt Haren wurde zu Maczków.
-
Autorin über Antisemitismus in Litauen: „Ich habe ihre Lebenslüge zerstört“ - taz.de
http://www.taz.de/!5497083/
Rūta Vanagaitė dokumentiert in „Die Unsrigen“ das Mitwirken der Litauer an der Schoah. Der Verlag rief ihr Buch zurück, sie gilt als Verräterin.
-
PROFITTLICH, Eduard
https://web.archive.org/web/20070629050637/http://www.bautz.de/bbkl/p/profittlich_e.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FREIES EUROPA / RUNDFUNK: Den Vorhang lüften - DER SPIEGEL 28/1951
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-29194338.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stalinismus: So ruiniert Putin das Gedenken an den Gulag - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article130421686/So-ruiniert-Putin-das-Gedenken-an-den-Gulag.html
Perm 36 ist die einzige Erinnerungsstätte für die Millionen Insassen des Lagersystems der 1920er- bis 1950er-Jahre und deshalb im Kreml unbeliebt. Jetzt wurde der Trägerverein ausgebootet.
-
Rezension zu: H.-P. Schwarz: Anmerkungen zu Adenauer | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-2-071
Rezension zu / Review of: Schwarz, Hans-Peter: : Anmerkungen zu Adenauer
-
Schweiz: Wanzen und Flöhe - DER SPIEGEL 36/1994
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13685508.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Soja Anatoljewna Kosmodemjanskaja - Die Jeanne d'Arc der Sowjetunion - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/historie-die-jeanne-darc-der-sowjetunion-1.3470748
Die Partisanin "Tanja" wurde zur tapferen Kämpferin gegen Hitler-Deutschland stilisiert. Doch der Krieg des sowjetischen Widerstands war zunächst wenig heldenhaft.
-
Putins Vorbild: Wie Moskau Polens Ostgebiete destabilisierte - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article128209218/Wie-Moskau-Polens-Ostgebiete-destabilisierte.html%7CDie
Schon vor 90 Jahren unterwanderte die Sowjetunion mit Hilfe von Untergrundkämpfern ethnisch gemischte Regionen in Osteuropa. Allein an der Ostgrenze Polens zählte man 1924 200 Vorfälle.