3,888 Ergebnisse für: apuz

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/192568/juedische-remigration-nach-1945

    Nach Ende des Zweiten Weltkrieges kehrte nur ein kleiner Teil der Exilanten nach Deutschland zurück. Vor allem jüdische Remigranten mussten jedoch die Erfahrung machen, dass sie in ihrer Heimat noch immer nicht willkommen waren.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/201657/verteilungsgerechtigkeit-in-der-armutsmessung/

    Multidimensionale Ansätze zur Armutsmessung gewinnen gegenüber einkommensbasierten an Bedeutung. Mit einer neuen Methode lassen sich Ungleichheit und Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Dimensionen von Armut erfassen.

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/apuz/178676/sexuelle-belaestigung-recht-und-rechtsprechung

    Die gegenwärtige Lage des Rechts gegen sexuelle Belästigung ist ein erfreulicher Fortschritt im Vergleich zum Beginn der Debatte. Generelle Schutzniveaus wie konkrete Rechtsprechung sind aber noch sehr uneinheitlich. Rechtliche Konzepte gegen sexisti

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/212360/afd-pegida-und-die-verschiebung-der-parteipolitischen-mitte?p=1

    Pegida spiegelt eine rechtspopulistische Grundstimmung in Teilen Ostdeutschlands wider, von der auch die AfD profitierte. Durch deren Wahlerfolge verschiebt sich die Achse des Parteiensystems nach rechts.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/178670/die-sexismus-debatte-im-spiegel-wissenschaftlicher-erkenntnisse?p=all

    In der sogenannten Sexismus-Debatte spielten Forschungsergebnisse zu den Themen Sexismus und sexuelle Belästigung nur selten eine Rolle. In diesem Beitrag werden einige häufig vorgebrachte Argumente anhand empirischer Befunde überprüft, um verbreitet

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/194818/russland-verstehen?p=all

    Mit dem Zerfall der Sowjetunion stellte sich die Frage nach dem russischen Selbstverständnis. Von Gorbatschow über Jelzin bis Putin werden Etappen der russischen Identitätskonstruktion aufgezeigt.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/156779/spaet-aussiedler-in-deutschland?p=all

    Aussiedler wurden auf wechselnder rechtlicher Grundlage aufgenommen, wodurch es große Unterschiede in ihrer Lebenssituation gibt. Neben gelungener Integration machen sich zunehmend Fehlentwicklungen wie Altersarmut bemerkbar.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/212369/journalisten-und-der-nsu-prozess?p=all

    Journalisten, die über den NSU-Prozess berichten, stehen vor einigen Herausforderungen. Zwischen juristischer Berichterstattung und den Zwängen des journalistischen Alltags gilt es, die eigene Rolle kritisch zu reflektieren.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/180362/warum-ich-dieses-mal-waehlen-gehe?p=all

    Es ist notwendig, durch eine möglichst hohe Wahlbeteiligung sicherzustellen, dass rechtspopulistische Parteien keine Repräsentanz im Europäischen Parlament finden. Es gilt, den gefährdeten zivilisatorischen Standard Europas zu bewahren.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/194826/zum-russlandbild-in-den-deutschen-medien?p=all

    An russischer Politik wird zurecht viel kritisiert. Doch sollte nicht übersehen werden, was darüber hinaus in Russland geschieht. Auch in der Ukraine-Berichterstattung treten bisweilen antirussische Affekte zutage.



Ähnliche Suchbegriffe