4,533 Ergebnisse für: arbeitskräfte
-
Daimler-Chef will in Flüchtlingszentren neue Arbeitskräfte finden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/daimler-chef-will-in-fluechtlingszentren-neue-arbeitskraefte-finden-a-1051654.html#ref=rss
"Die meisten Flüchtlinge sind jung, gut ausgebildet und hoch motiviert. Genau solche Leute suchen wir", sagt Dieter Zetsche in einem Zeitungsinterview. Deshalb will der Daimler-Chef in Asylunterkünften neue Arbeitskräfte finden.
-
Reinigungsbranche: Berliner Putzfirma findet keine Arbeitskräfte - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/reinigungsbranche-berliner-putzfirma-findet-keine-arbeitskraefte/1713526.html
Eine Berliner Reinigungsfirma will 100 Stellen besetzen. Das Jobcenter schlägt 130 Arbeitslose vor. Fünf wollen den Job machen - einer Stadt mit mehr als 400.000 Hartz-IV-Empfängern. Nur eine Frau hält die ersten Wochen durch.
-
ifo Institut: Wirtschaft sucht weiter Arbeitskräfte - MÖBELMARKT
http://www.moebelmarkt.de/nachrichten/nachricht/gfm-trend-hausmesse-auch-ohne-kuechen-mit-gutem-ergebnis-32657.html
Die Bereitschaft bei deutschen Unternehmen neues Personal einzustellen, hat wieder zugenommen. Das Beschäftigungsbarometer des ifo Instituts …
-
Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter | bpb
http://www.bpb.de/izpb/239456/zwangsarbeiterinnen-und-zwangsarbeiter
Mit dem fortschreitenden Krieg herrschte ein eklatanter Mangel an Arbeitskräften in der deutschen Wirtschaft. Daher hatte das NS-Regime bereits nach dem "Polenfeldzug" die etwa 300.000 polnischen Kriegsgefangenen als Arbeitskräfte in Deutschland eing
-
Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/hoffrichter20130214/?p=0
Arne Hoffrichter widmet sich einem bislang wenig beachteten Aspekt der Berliner Luftbrücke in den Jahren 1948 und 1949: Dem gezielten Ausfliegen von SBZ-Flüchtlingen aus Berlin als Arbeitskräfte für westdeutsche Kohle- und Industriereviere.
-
Generation Praktikum: "Für Firmen sind Dauerpraktikanten ein Fiasko" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/job/generation-praktikum-fuer-firmen-sind-dauerpraktikanten-ein-fiasko-a-468199.html
Praktikanten sind billige und willige Arbeitskräfte - trotzdem können sie für Arbeitgeber teuer werden, sagt Christian Scholz. Im Interview erklärt der Saarbrücker Personalexperte, warum Unternehmen draufzahlen, wenn sie sich nicht vom Modell…
-
Geschichte der Zuwanderung nach Deutschland nach 1950 | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/deutsche-verhaeltnisse-eine-sozialkunde/138012/geschichte-der-zuwanderung-nach-deutschland
Aufgrund des rasanten Wirtschaftswachstums kam es Mitte der 1950er-Jahre zu einem Arbeitskräftemangel. Die Bundesrepublik begann im Ausland Arbeitskräfte anzuwerben. Die Boomjahre der Anwerbung endeten 1973. Die Zuwanderung nahm nach der Wiederverein
-
Geschichte der Zuwanderung nach Deutschland nach 1950 | bpb
https://www.bpb.de/politik/grundfragen/deutsche-verhaeltnisse-eine-sozialkunde/138012/geschichte-der-zuwanderung-nach-deutschlan
Aufgrund des rasanten Wirtschaftswachstums kam es Mitte der 1950er-Jahre zu einem Arbeitskräftemangel. Die Bundesrepublik begann im Ausland Arbeitskräfte anzuwerben. Die Boomjahre der Anwerbung endeten 1973. Die Zuwanderung nahm nach der Wiederverein
-
Nach dem Dritten Reich: Displaced Persons und "Repatriierte" - Portal zur Zwangsarbeit im NS-Staat
https://www.bundesarchiv.de/zwangsarbeit/geschichte/displacedp/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polen - der Beginn der militärischen Expansion - Portal zur Zwangsarbeit im NS-Staat
https://www.bundesarchiv.de/zwangsarbeit/geschichte/auslaendisch/polen/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.