140 Ergebnisse für: arbeitspakete
-
Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Weiterentwicklung der Förderung – Wikipedia
http://ffw.wikimedia.de/project/druckkostenzusschuss-sammelband-wikipedia-und-geschichtswissenschaft--standpunkte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Weiterentwicklung der Förderung – Wikipedia
http://ffw.wikimedia.de/project/pilotprojekt-zum-teilhabe--und-integrationsgesetz-nrw
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Weiterentwicklung der Förderung – Wikipedia
https://ffw.wikimedia.de/upload/documents/konzept_druckkostenzuschuss_sammelband_2014_54c21cfa8499a.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steuerfrei spenden: Tierschützer verärgert - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/278326
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Konstruktive Kritik: Wie ein vermeintlich cleverer Kunstgriff Frühwarnsignale unterdrückt
http://www.umsetzungsberatung.de/lexikon/konstruktive-kritik.php
"Ich habe überhaupt nichts gegen Kritik. Aber sie muss konstruktiv sein." So populär dieses Argument ist, so töricht und potenziell gefährlich ist es.
-
High 5s Toolboxen — Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
http://www.aezq.de/patientensicherheit/h5s/high-5s-toolboxen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verband Region Stuttgart: Nachhaltige Mobilität
http://www.region-stuttgart.org/nachhaltigmobil/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Moderation: Workshops und Veranstaltungen zum Erfolg führen
http://www.umsetzungsberatung.de/methoden/moderation.php
Der Moderator ist nicht für den Inhalt, sondern für den Prozess eines Workshops oder eines Meetings verantwortlich. Hier lesen Sie, was das konkret bedeutet und durch welche Interventionen Sie den Prozess konstruktiv steuern können.
-
Professionalität: Anspruchsvollen Standards genügen
http://www.umsetzungsberatung.de/lexikon/professionalitaet.php
Professionalität heiÃt letztlich, anspruchsvollen MaÃstäben zu genügen. Und zwar in seinem gesamten Umgang mit Menschen - unabhängig von Rang und Namen, und gleich ob einem jemand nützlich sein kann oder nicht.
-
Rationale Konsensfindung: Gründe statt Gruppendynamik
http://www.umsetzungsberatung.de/lexikon/rationaler-konsens.php
Um in Diskussionen Erkenntnisfortschritte zu erzielen und zu optimalen Entscheidungen zu kommen, ist die Einhaltung der Spielregeln eines rationalen, herrschaftsfreien Diskurses erforderlich.