2,640 Ergebnisse für: arbeitsteilung
-
Revision von moralisches Wagnis in Teams vom Di., 23.03.2010 - 16:23 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/12619/moralisches-wagnis-in-teams-v7.html
Lexikon Online ᐅRevision von moralisches Wagnis in Teams vom Di., 23.03.2010 - 16:23: 1. Begriff: Betrachtet sei ein Problem der Teamproduktion, bei dem lediglich die Gesamtausbringung eines Teams von mehreren Akteuren von dritter Seite beobachtet wird,…
-
Frauenleitbilder und Bildung in der westdeutschen Nachkriegszeit: Analyse am ... - Michaela Kuhnhenne - Google Books
https://books.google.de/books?id=IGp_BwAAQBAJ&pg=PA32
Im Mittelpunkt des Untersuchung stehen die Einschreibung klassenspezifischer Geschlechterleitbilder in die Entwicklung von Bildungsinstitutionen, Bildungsinhalten und -programmatiken im Westdeutschland der Nachkriegszeit und deren anhaltende Folgen für das…
-
Revision von monetäre Außenwirtschaftstheorie vom Di., 11.06.2013 - 09:33 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/2383/monetaere-aussenwirtschaftstheorie-v9.html
Lexikon Online ᐅRevision von monetäre Außenwirtschaftstheorie vom Di., 11.06.2013 - 09:33: Teilbereich der Außenwirtschaftstheorie, in dem die Rolle des Geldes im Zentrum des Interesses steht. Die monetäre Außenwirtschaftstheorie widmet sich im Sinn einer…
-
HRRS Juli 2014: Wilhelm - Fehlerquellen bei der Ãberzeugungsbildung · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/14-07/index.php?sz=7#279
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HRRS Juli 2014: Wilhelm - Fehlerquellen bei der Ãberzeugungsbildung · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/14-07/index.php?sz=7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Marx und die Frage nach der Gesellschaft (Theorie I) Winter 2004-2005 — Podcasts
http://itunes.uni-freiburg.de/geschichte-gesellschaft/gesellschaft/karl-marx-und-die-frage-nach-der-gesellschaft-theorie-i-winte
Ist Marx nunmehr endgültig tot, wie jubilatorische Diskurse verkünden, oder verstärkt sich heute die Verpflichtung, von Marx zu sprechen? Ausgehend vom Erfahrungshorizont des 19. Jahrhunderts und den Wandlungen des Marx-Verstndnisses bis zur Gegenwart…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/seite1_westf_bild.php?urlID=312
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Fischer-Dübel: Graues Plastik hält die Welt zusammen - WELT
https://www.welt.de/finanzen/globalisierung-kinder/article3091298/Graues-Plastik-haelt-die-Welt-zusammen.html
Erfunden wurde der Dübel vor 50 Jahren im Schwarzwald. Klaus Fischer sorgt dafür, dass die Plastikröhrchen heute in rund 100 Ländern verkauft werden. Das Familienunternehmen beweist: Globalisierung nützt nicht nur Konzernen wie Daimler, BASF oder Adidas.
-
Zentrale Stelle Ludwigsburg - Startseite
http://www.zentrale-stelle.de
Startseite: Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen
-
Zentrale Stelle Ludwigsburg - Startseite
http://www.zentrale-stelle.de/pb/,Lde/Startseite
Startseite: Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen