211 Ergebnisse für: arcelor
-
Zeitschrift industrie-kultur online - Artikel
http://wayback.archive.org/web/20041208173431/http://www.industrie-kultur.de/modules/news/article.php?storyid=23
Homepage der Zeitschrift industrie-kultur - industrie-kultur ist ein Forum für Hintergrundberichte, Meinungsaustausch und Diskussionen
-
Unternehmen & Märkte « Archiv « wirtschaftsblatt.at « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20160613100852/http://wirtschaftsblatt.at/archiv/unternehmen/896780/index
Österreichs einzige Wirtschaftstageszeitung und schnellste Online-Plattform wendet sich an die Business-Community
-
Neues Wirtschafts-Ranking: Die Top 40 unter 40 - Wirtschaft - Bild.de
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/cnn/top-40-manager-26672230.bild.html
Sie sind jung, erfolgreich und ihre große Karriere hat gerade erst begonnen. Das amerikanische „Fortune Magazine“ hat die 40 talentiertesten und erfolgreichsten Unternehmer und Top-Manager unter 40
-
Die drei Gästelisten der Macht - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article695036/Die-drei-Gaestelisten-der-Macht.html
Alexandra von Rehlingen, Isa Gräfin Hardenberg und Andrea Schoeller vernetzen die Berliner Gesellschaft mit Hamburg und München
-
Elf Mitarbeiter im Krankenhaus: Störfall bei Bayer in Leverkusen
http://www.rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/stoerfall-bei-bayer-in-leverkusen-aid-1.2337794
Leverkusen (rpo). Im Bayer Chemiepark Leverkusen hat sich ein Störfall ereignet. Aus bislang ungeklärter Ursache war gasförmiger Fluorwasserstoff
-
Robert Schuman Monument - LCTO
http://www.lcto.lu/de/ansicht/monument/robert-schuman-monument
Das Robert-Schuman-Denkmal, von dem Luxemburger Architekten Robert Lentz entworfen, wurde im Jahre 1966 enthüllt. Das Denkmal besteht
-
Historische Stahlwerkshalle wird geschützt
https://web.archive.org/web/20181128085936/https://www.wort.lu/de/lokales/historische-stahlwerkshalle-wird-geschuetzt-5bfd5fea182b657ad3b9a7ba
Sie ist ein Zeuge der industriellen Vergangenheit von Differdingen: Die Werkshalle, in der sich die Groussgasmaschinn befindet, soll erhalten bleiben und womöglich im Kulturjahr 2022 eine Rolle spielen.
-
Heinz Jörg Fuhrmann: Salzgitter wechselt Chef früher aus
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/heinz-joerg-fuhrmann-salzgitter-wechselt-chef-frueher-aus/3740672.html
Früher als geplant übernimmt Heinz Jörg Fuhrmann die Leitung von Salzgitter. Bisher ist der 54-Jährige bei dem Stahlkonzern für die Finanzen verantwortlich. Weil nun ein Nachfolger für diesen Posten feststeht, wechselt Fuhrmann schon zum 1. Februar an die…
-
Notplan für Karstadt und Quelle -Karl-Gerhard Eick im Interview - Bild.de
https://web.archive.org/web/20090503054424/http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2009/04/19/notplan-fuer-karstadt-und-quelle/neuer-chef-karl-gerhard-eick-im-interview.html
Der Chef des Karstadt/ Quelle-Konzerns Arcandor, Karl-Gerhard Eick, schlägt Alarm. In seinen Händen liegt das Schicksal von 86 000 Mitarbeitern.
-
Eisenhüttenstadt: Der Sozialismus, wie er vom Reißbrett kam - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article9234325/Der-Sozialismus-wie-er-vom-Reissbrett-kam.html
Eigentlich sollte sie die erste sozialistische deutsche Stadt und nach Karl Marx benannt werden. Doch dann starb Stalin. Jetzt wird Eisenhüttenstadt 60.