13,558 Ergebnisse für: aspekt
-
-
"Weil ich halt niemanden gehabt hab', dem ich vertrau" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Weil-ich-halt-niemanden-gehabt-hab-dem-ich-vertrau-3387219.html
"Tatort Internet" - das "neue investigative Format von RTL2" sieht sich einiger Kritik ausgesetzt - doch als Werbeformat funktioniert es und lässt einen wichtigen Aspekt der Thematik als Randbemerkung unter den Tisch fallen
-
Sascha Lobo: Sharing Economy wie bei Uber ist Plattform-Kapitalismus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/sascha-lobo-sharing-economy-wie-bei-uber-ist-plattform-kapitalismus-a-989584.html
Der Konflikt um den Fahrdienst Uber illustriert einen globalen Trend. Was oft als Sharing Economy bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit ein euphemistisch benannter Aspekt einer neuen digitalen Wirtschaftsordnung: des Plattform-Kapitalismus.
-
Stuttgart: FDP will künftig stärker soziale Themen besetzen - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-fdp-will-kuenftig-staerker-soziale-themen-besetzen.38e94b97-375b-4d95-b650-61
Mehr Bildung, mehr Soziales, mehr Chancengerechtigkeit - mit diesen Themen will sich die FDP bundespolitisch erneuern. Die Landtagsfraktionschefs haben sich in Stuttgart getroffen. Für den Südwesten setzt Rülke auf den Aspekt Ganztagsschule.
-
TV-Tipp: "Tatort: Freitod" (ARD) | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/138426/18-09-2016/tv-tipp-189-ard-2015-uhr-tatort-freitod
Der "Tatort" ist bekannt dafür, immer wieder mal Themen zu behandeln, die von großer Relevanz sind. Waffenhandel, Zwangsprostitution, Kindesmissbrauch, Massentierhaltung. Das Schweizer Fernsehen fügt dem riesigen Spektrum einen weiteren Aspekt…
-
-
-
Startseite - Fachgruppe Spektroskopie
http://spektroskopie.fg-vds.de/pdf/vds24_07b.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Langzeitarchivierung unter dem Aspekt des Access - heiDOK
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/volltexte/2011/12106/
Final Theses freely available via Open Access
-
Geschlechtsspezifische Unterschiede im Umgang mit der Zeit | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/28184/geschlechtsspezifische-unterschiede-im-umgang-mit-der-zeit
Frauen nehmen Zeit intensiver wahr und gestalten sie bewusster als Männer. Diese werten sie stärker als Produktionsgröße; der metaphysische Aspekt der Zeit ist bei ihnen weniger stark ausgeprägt als bei den Frauen.