662 Ergebnisse für: atomkatastrophe
-
Thunfisch trägt Radioaktivität aus Fukushima nach Kalifornien - Panorama - derwesten.de
http://www.derwesten.de/panorama/thunfisch-traegt-radioaktivitaet-aus-fukushima-nach-kalifornien-id6706395.html
Mehr als ein Jahr nach der Atomkatastrophe von Fukushima haben Forscher in den USA den Nachweis erbracht, wie weit sich die Strahlung durch den GAU auch außerhalb Japans verbreitet. Vor der Küste Kaliforniens im Pazifik wurden Fische gefangen, die deutlich…
-
Flugzeugunfall: USA stand 1961 kurz vor Atomkatastrophe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/flugzeugunfall-usa-stand-1961-kurz-vor-atomkatastrophe-a-923652.html
Die Bombe wäre 260-mal stärker gewesen als die von Hiroshima: 1961 wäre im US-Bundesstaat North Carolina laut "Guardian" beinahe eine Atombombe detoniert. US-Behörden gewährten jetzt erstmals Einblick in geheime Unterlagen zu dem Zwischenfall.
-
- TEIL 2: Die Atomkatastrophe in Japan und ihre Bedeutung fuer uns – Das Gelbe Forum
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=211424
Das Boersenforum, Wirtschaftsforum und Elliott-Wellen-Forum
-
Atomkatastrophe in Fukushima-1 - Strom in vier Reaktoren soll bald wieder fließen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/japan-atomkatastrophe-in-fukushima-strom-und-wasser-zwei-fronten-plan-gegen-den-super-gau-1.1073729
Im Kraftwerk Fukushima-1 wurden fast 1,5 Kilometer Kabel verlegt, um die Kühlaggregate wieder mit Strom versorgen zu können. Im Eingangsbereich des AKW gibt es bereits wieder Elektrizität, noch am Samstag sollen vier Reaktoren wieder ans Stromnetz…
-
Nachwirkungen von Atomkatastrophe: Fukushima-Arbeiter deutlich schlimmer verstrahlt - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/nachwirkungen-von-atomkatastrophe-fukushima-arbeiter-deutlich-schlimmer-verstrahlt_aid_1127611
Die Einsatzkräfte am havarierten Atomkraftwerk Fukushima sind deutlich stärker verstrahlt worden als zunächst angenommen. Verspätet durchgeführte Tests hatten bestimmte Strahlungen nicht mehr erfasst. Betreiber Tepco steht derweil mächtig unter Druck.
-
Parlamentsbericht in Japan - Super-GAU in Fukushima war vermeidbar - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/parlamentsbericht-in-japan-super-gau-in-fukushima-war-vermeidbar-1.1402151
"Ein Desaster von Menschenhand": Die Tragödie von Fukushima-1 wurde zwar vom Erdbeben und Tsunami ausgelöst, für den Unfall im Atomkraftwerk sind jedoch Menschen verantwortlich. Zu diesem Ergebnis kommt ein Untersuchungsbericht des japanischen Parlaments.…
-
Nachwirkungen von Atomkatastrophe: Fukushima-Arbeiter deutlich schlimmer verstrahlt - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/nachwirkungen-von-atomkatastrophe-fukushima-arbeiter-deutlich-schlimmer-verstrahlt_aid_1127611.html
Die Einsatzkräfte am havarierten Atomkraftwerk Fukushima sind deutlich stärker verstrahlt worden als zunächst angenommen. Verspätet durchgeführte Tests hatten bestimmte Strahlungen nicht mehr erfasst. Betreiber Tepco steht derweil mächtig unter Druck.
-
Nürnberger Fanprotest gegen Sponsor: Atomgeld, nein danke! - taz.de
http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/atomgeld-nein-danke/
Die Nachwehen der Katastrophe von Fukushima haben die Bundesliga erreicht. Beim 1. FC Nürnberg regt sich Protest gegen den Hauptsponsor, den Areva-Konzern.
-
Japan meldet erstmals seit 1980 Minus in der Handelsbilanz | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20120414114852/http://tagesschau.de/wirtschaft/japan1074.html
Japan hat im vergangenen Jahr ein Handelsbilanzdefizit in Höhe von umgerechnet 25 Milliarden Euro erzielt - das erste Minus seit mehr als 30 Jahren. Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt litt unter den Folgen des Erdbebens und der Atomkatastrophe, die…
-
Super-GAU-Ruine: Dach von Tschernobyl-Reaktor teilweise eingestürzt - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article113608559/Dach-von-Tschernobyl-Reaktor-teilweise-eingestuerzt.html
Schockmoment in Tschernobyl: An der Schutzhülle des zerstörten Atomkraftwerkes verfallen Mauer und Dach. 80 Arbeiter wurden evakuiert. Strahlung soll aber nicht ausgetreten sein.