6,289 Ergebnisse für: atomkraft
-
AKW-Referendum in Bulgarien: „Requiem für Belene“ - taz.de
http://www.taz.de/AKW-Referendum-in-Bulgarien/!109920/
Die Bulgaren interessieren sich nicht so für Atomkraft. Das Referendum für ein neues AKW scheiterte an mangelnder Beteiligung. Jetzt entscheidet das Parlament.
-
Kraftwerksbau – Greenpeace Energy
http://www.greenpeace-energy.de/engagement/kraftwerksbau/wasser/bremen.html
Weg von Kohle und Atomkraft, hin zu nachhaltiger Energie. Greenpeace Energy baut über ihr Tochterunternehmen Planet Energy eigene Kraftwerke. Erfahren Sie mehr.
-
Stilllegung von Fessenheim könnte sich erneut verzögern - Wirtschaft-News - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft/atomkraft---stuttgart-stilllegung-von-fessenheim-koennte-sich-erneut-verzoegern-dpa.
Flamanville/Stuttgart (dpa/lsw) - Das umstrittene Atomkraftwerk Fessenheim in unmittelbarer Nähe zur deutschen Grenze könnte länger am Netz
-
Atomendlager-Suche: Frankreich
http://www.handelsblatt.com/politik/international/atomendlager-suche-frankreich/13840048-3.html
In Frankreich ist Atomkraft viel akzeptierter als in Deutschland. Deshalb stellte sich die Suche nach einem Endlager etwas leichter dar. Der Müll...
-
Kollision im Atlantik: Atom-U-Boote zusammengestoßen - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/atom-u-boote-zusammengestossen/
Zwei Atom-U-Boote aus Frankreich und England sind im Atlantik zusammengestoßen. Anti-Atomkraft-Aktivisten behaupten, es sei beinahe zur Katastrophe gekommen.
-
FTD.de - Attacke gegen Suez: GDF Suez mischt bei Atomkraft mit - Industrie
https://web.archive.org/web/20090307094048/http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:Attacke-gegen-Suez-GDF-Suez-mischt-bei-Atomk
Im Wettlauf um neue Märkte für die Atomkraft in Europa und anderswo formuliert der frisch fusionierte Energieversorger GDF Suez...
-
Mythos Atomkraft - Ein Wegweiser | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/oekologie/klima/klima-energie-mythos-atomkraft.html
Ein Überblick zu aktuellen Fragen der zivilen Nutzung von Atomenergie weltweit. Die Studie wurde durch ein internationales Team von Wissenschaftlern, koordiniert von Dr. Felix Chr. Matthes, Öko-Institut, erstellt.
-
GAU in Fukushima: So geht das Ausland jetzt mit der Atomkraft um - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article13017719/So-geht-das-Ausland-jetzt-mit-der-Atomkraft-um.html
In Deutschland wird ein zügiger Ausstieg aus der Atomkraft diskutiert. Doch wie geht eigentlich der Rest der Welt mit der riskanten Energie um?
-
Strahlendes Frankreich: Fest im Griff der Atomwirtschaft - taz.de
http://www.taz.de/!69724/
Im vergangenen Jahr haben sich in französischen AKWs über 1.000 Zwischenfälle ereignet. Doch die Atomkraft gehört seit General de Gaulle zur Staatsräson.
-
"mütter gegen Atomkraft" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22m%C3%BCtter+gegen+Atomkraft%22&aq=f&aqi=g4&aql=&oq=
Keine Beschreibung vorhanden.