98 Ergebnisse für: außenamts
-
Diplomatie: Diese Länder erkennen das unabhängige Kosovo an - WELT
https://www.welt.de/politik/article1690072/Diese-Laender-erkennen-das-unabhaengige-Kosovo-an.html
Kaum hatte das Kosovo seine Unabhängigkeit von Serbien erklärt, schickte Ministerpräsident Hashim Thaci die Bitte um Anerkennung an die verschiedenen Regierungen der Welt. Die Reaktionen fielen sehr unterschiedlich aus.
-
Bundeswehr: Hacker knackten Mobilfunknetz in Afghanistan - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/cyber-einheit-bundeswehr-hackte-afghanisches-mobilfunknetz-a-1113560.html
Die Bundeswehr hat erstmals eine offensive Cyberoperation durchgeführt. In einer geheimen Hacker-Mission beschafften die Spezialisten entscheidende Informationen über eine entführte Deutsche in Afghanistan.
-
„Wir mußten mit einem Anschlag rechnen“ - DER SPIEGEL 39/1988
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13531016.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PUBLIC RELATIONS: Bis nach Burma - DER SPIEGEL 9/1959
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42624614.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FLN: Morgen Botschafter - DER SPIEGEL 19/1961
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43160973.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nazi-Vorwürfe: Merkel droht der Türkei - türkische Regierung legt nach | Aktuell Europa | DW | 20.03.2017
http://www.dw.com/de/nazi-vorw%C3%BCrfe-merkel-droht-der-t%C3%BCrkei-t%C3%BCrkische-regierung-legt-nach/a-38026317
Nach dem neuen Nazi-Vorwurf des türkischen Präsidenten Erdogan ist Bundeskanzlerin Merkel erstmals deutlich geworden: Schluss damit! Unterdessen rechtfertigt Ankara die Nazi-Vorwürfe als Warnung vor dem Faschismus.
-
AUSSENPOLITIK: Lichter setzen - DER SPIEGEL 53/1966
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46415533.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BREMEN: Saubere Schau - DER SPIEGEL 37/1959
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42622540.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russland: Sergej Lawrow freut sich auf Donald Trump - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/-a-1130374.html
In den USA zieht die Amtszeit eines neuen Präsidenten herauf, und Russland tritt selbstbewusster auf denn je. Außenminister Lawrow lobt Donald Trump, plant die Zusammenarbeit und empfiehlt: mehr Eigennutz.
-
Die vergessenen Garantien für die Ukraine | Europa | DW | 04.12.2014
http://www.dw.de/die-vergessenen-garantien-f%C3%BCr-die-ukraine/a-18110670
Sicherheitsgarantien als Gegenleistung für die Aufgabe von Atomwaffen. Das war vor 20 Jahren der Deal zwischen der Ukraine, dem Westen und Russland. Heute erinnern sich die Beteiligten ungern daran.