301 Ergebnisse für: aufnahmegerät

  • Thumbnail
    http://www.percussion.co.de

    Alfonce Production Dentresangle Franck - Un Tour En Percussion, Advance Music De Assis G. - Brazilian Percussion - Percussion, LIAM&DAAN Ansteckmikrofon mit Popschutz für Smartphone & Tablet »Lavalier Mikrofon«, schwarz, Percussion-Set, bunt, Lemoine…

  • Thumbnail
    http://www.adk.de/de/aktuell/pressemitteilungen/index.htm?we_objectID=23227

    Die nominierten Hörspiele werden vom 22. bis 26. April öffentlich aufgeführt. Die Preisverleihung findet am 28. April statt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150402143334/http://www.saarbruecker-zeitung.de/aktionen/2009/exilsaarlaender/szserieexilsaarlaender/waswurdeaus/art26881,2653104

    Hildegard Werth ging in Saarbrücken journalistisch in die Schule und machte beim ZDF in Mainz als Wissenschaftsredakteurin Karriere.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!68591/

    Einst wurde Radio Kalima von den Behörden verboten, die Macher mussten ins Exil. Doch nach dem Sturz von Machthaber Ben Ali ist der Sender wieder "on air".

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/2008/42/M-Kapell

    "The Australian Broadcasts": Letzte Aufnahmen des früh verstorbenen amerikanischen Pianisten William Kapell

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=fo_lXR21G9I

    Drolshagen, St. Clemens Vollgeläut g°-a°-c'-d'-e'-g'-a' 1: Bochumer Verein 1947 2-7: Petit & Gebr. Edelbrock (Gescher) 1993 Das siebenstimmige Geläut der Pfa...

  • Thumbnail
    https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/claus-dieter-sprink/784606.html

    (Geb. 1954)||Das eigene Schicksal war kein Thema. Das anderer durchaus.

  • Thumbnail
    //www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1018113

    Erst war es der Frack, heute ist es der Smoking - stilvoll ist Hans-Joachim Scheitzbach immer, wenn er vor Publikum tritt. Am...

  • Thumbnail
    http://www.audiotranskription.de/vergleichstest2011

    Wir bieten Software zur Transkription und qualitativen Datenanalyse, USB-Fußschalter, Spracherkennung und einen wissenschaftlichen Schreibservice an.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!671403/

    Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft 1979 kam der erste Walkman auf den Markt – und revolutionierte das Musikhören durch Mobilität. Mit der CD erlebte das „tragbare Abspielgerät von Tonträgern“ eine späte Blüte, der iPod ist sein Ende



Ähnliche Suchbegriffe