89 Ergebnisse für: aufstauung
-
Naturschutz: Landschaftsbauer im Biberpelz
https://www.nwzonline.de/ratgeber/landschaftsbauer-im-biberpelz_a_31,0,3109800252.html
Jahrzehntelang war der Biber in der Region ausgerottet. Seine Rückkehr begann vor über 20 Jahren. Heute steht er unter Artenschutz.
-
„Ostfriesische Emsphilharmonie“ in Emden - WESER-KURIER - Nachrichten aus Bremen und der Region
http://www.weser-kurier.de/region_artikel,-%E2%80%9EOstfriesische-Emsphilharmonie%E2%80%9C-in-Emden-_arid,869265.html
Die Kosten übersteigen die Planung um das Achtfache, die Bauzeit dürfte fünf Mal länger als angenommen ausfallen: Im ostfriesischen Emden bereitet ...
-
Der Fischbach (Fluss)
http://www.nuernberginfos.de/gewaesser-nuernberg/fischbach-fluss-nuernberg.html
Der Fischbach (Fluss) entspringt nahe der, südöstlich Nürnbergs gelegenen, Ortschaft gleichen Namens. Mit seiner bewegten Geschichte war einst eine bedeutende Lebensader der Stadt Nürnberg
-
Berechnung topografischer Lotabweichungen
https://web.archive.org/web/20070930214550/http://www.ifen.unibw-muenchen.de/software/gravap/html/schoenb/topolote.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Chronik der Geschichte Angerburgs - Ostpreussen
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=159
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
§ 3 WHG Begriffsbestimmungen Wasserhaushaltsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=WHG&a=3
Für dieses Gesetz gelten folgende Begriffsbestimmungen 1. Oberirdische Gewässer das ständig oder zeitweilig in Betten fließende oder stehende oder aus Quellen wild abfließende Wasser; 2. Küstengewässer das Meer
-
Lexikon
https://web.archive.org/web/20060205121849/http://www.wienerzeitung.at/Desktopdefault.aspx?TabID=3946&Alias=wzo&lexikon=Kunst&letter=K&cob=3966
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik der Geschichte Angerburgs - Ostpreussen
http://ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=159
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
Dutzendteich - Nürnberg
http://www.nuernberginfos.de/gewaesser-nuernberg/dutzendteich-nuernberg.html
Damals wie heute ist der Nürnberger Dutzendteich und das angrenzende Areal ein beliebtes Ausflugsziel. Sein Name leitet sich nicht, wie oft vermutet wird, von der Anzahl der Weiher, sondern von "dutze" (=Schilfrohrkolben) ab.