772 Ergebnisse für: ausspionieren
-
Merkels Handy: McCain fordert Entschuldigung von Obama - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/-a-932775.html
Der republikanische Senator John McCain hat den US-Präsidenten harsch kritisiert für sein Verhalten in der NSA-Affäre. Dem SPIEGEL sagte McCain, Barack Obama hätte sich bei Angela Merkel für das Abhören ihres Handys entschuldigen müssen.
-
Friedrich bekräftigt in NSA-Affäre: "Wir werden nicht ausspioniert" | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Friedrich-bekraeftigt-in-NSA-Affaere-Wir-werden-nicht-ausspioniert-1945400.html
Für Bundesinnenminister Friedrich scheinen alle Vorwürfe von Edward Snowden überprüft und ausgeräumt. Weder würden Deutsche überwacht, noch gebe es politische oder Wirtschaftsspionage, erklärte er im ZDF.
-
Twitter in der Türkei abgeschaltet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/twitter-in-der-tuerkei-abgeschaltet-a-959945.html
In der Türkei ist der Zugang zum Kurznachrichtendienst Twitter weitestgehend blockiert. Regierungschef Erdogan hatte zuvor mit einem Verbot gedroht: "Twitter und solche Sachen werden wir mit der Wurzel ausreißen."
-
SWR2 Wissen: Spionage-Trojaner im Staatsdienst | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/spionage-trojaner-aus-eu/-/id=660374/did=21968776/nid=660374/1keg1d1/index.htm
Europäische Firmen liefern Überwachungssoftware an autoritäre Regime in der ganzen Welt. Eine Reportage aus IT-Laboren in Zürich, London, Berlin und Bahrain.
-
SWR2 Wissen: Spionage-Trojaner im Staatsdienst | Wissen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/spionage-trojaner-aus-eu/-/id=660374/did=21968776/nid=660374/1keg1d1/index.html
Europäische Firmen liefern Überwachungssoftware an autoritäre Regime in der ganzen Welt. Eine Reportage aus IT-Laboren in Zürich, London, Berlin und Bahrain.
-
Lucas Delattre: Fritz Kolbe. Der wichtigste Spion des Zweiten Weltkriegs - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/17193.html
Aus dem Französischen von Michael Bayer. Allan W. Dulles, amerikanischer Spionagechef in Europa, traute am 17. August 1943 seinen Augen nicht: In Bern legte ihm...
-
-
US-Regierung will Ausspähen befreundeter Regierungschefs beenden | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/US-Regierung-will-Ausspaehen-befreundeter-Regierungschefs-beenden-3362256.html
Die Geheimdienste sollen überprüft werden, möglicherweise werden die Lauschaktivitäten in den USA begrenzt, Bürger befreundeter Länder werden aber weiterhin massenhaft belauscht werden
-
US-Regierung will Ausspähen befreundeter Regierungschefs beenden | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/40/40196/1.html
Die Geheimdienste sollen überprüft werden, möglicherweise werden die Lauschaktivitäten in den USA begrenzt, Bürger befreundeter Länder werden aber weiterhin massenhaft belauscht werden
-
LKW-Navis warnen vor gesperrter Schiersteiner-Brücke – FFH.de
https://archive.is/20150510071217/http://www.ffh.de/news-service/ffh-nachrichten/nController/News/nAction/show/nCategory/wiesbaden/nId/57634/nItem/lkw-navis-warnen-vor-gesperrter-schiersteiner-bruecke.html
Bislang rund 400 mal ging an der Schiersteiner Brücke die Schranke für Lastwagen runter, und das nur auf der Wiesbadener Seite. Das bilanziert die W...