193 Ergebnisse für: automobilwerk

  • Thumbnail
    http://wiki.w311.info/index.php?title=Rennsport_1949_-_1950

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20070926221543/http://www.fian.de/fian/index.php?option=com_urgentactions&Itemid=176&uaID=416

    FIAN-Deutschland e.V. - Internationale Menschenrechtsorganisation für das Recht sich zu ernähren.

  • Thumbnail
    https://sk.volkswagen.sk/de/unternehmen/werke.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1967/13/der-mann-der-nach-nordhoff-kommt

    ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=_1eJreMDjqs&feature=youtu.be

    Sind in der Zeit von 1949 bis 1989 wirklich 327 Menschen an der innerdeutschen Grenze gestorben? Diese Zahl resultiert zumindest aus einer Studie von 2017. R...

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/werkseroeffnung-mercedes-benz-made-in-china-a-437179.html

    Als Mercedes-Benz 1996 das erste Werk außerhalb Deutschlands – nämlich in den USA - eröffnete, war das für den Hersteller eine Revolution. Inzwischen ist man experimentierfreudiger und kostenbewusster geworden. Nun hat der Mutterkonzern das erste Werk in…

  • Thumbnail
    http://de.youtube.com/watch?v=tMDhhaKA8dc&feature=related

    Als "Stasi 2.0" wird Hartz4 im Volksmund bezeichnet, weil jeder Arbeitslose dort nicht nur die Hosen runterlassen, sondern sie sogar noch zusammen mit denen ...

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=h5ndFaZYYMg

    Arndt R. Schaffner dokumentierte seit Ende der 1970er Jahre das Geschehen an der innerdeutschen Grenze rund um das geteilte Dorf Mödlareuth.

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=iSa1ji5eSY0

    Hinter der Ruine des Anhalterbahnhofes am 9. Januar des Jahres 1989. Skulpturen sind aufgestellt - die überkopf hängende Dampflokomotive samt Tender und das ...

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=zc8Km2ZpTlM

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe