404 Ergebnisse für: baath
-
Interview Oppositioneller Syrien: "Absolute Macht bringt Verderbtheit" - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/absolute-macht-bringt-verderbtheit/
Trotz 50 Jahren totalitärer Herrschaft werden die Proteste weitergehen. Darüber ist sich der bekannte Oppositionelle Haitham al-Maleh sicher.
-
Ijad Allawi: "Der Irak ist auf dem Weg in eine neue Diktatur" - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article115473591/Der-Irak-ist-auf-dem-Weg-in-eine-neue-Diktatur.html
Der ehemalige irakische Premierminister Ijad Allawi über die Provinzwahlen im Irak, die Zerrissenheit seines Landes, die Macht des Nachbarlandes Iran und die Kardinalfehler der Amerikaner.
-
Delegation der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) besucht den irakischen Bundesstaat Kurdistan: Zusammenleben der Nationalitäten funktioniert
http://wayback.archive.org/web/20120308132737/http://www.gfbv.de/pressemit.php?id=1147&highlight=nawratil
Gesellschaft für bedrohte Völker, Für Menschenrechte: Weltweit. Menschenrechtsorganisation für ethnische und religiöse Minderheiten und Nationalitäten mit beratendem Status beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen und mitwirkendem Status beim…
-
Saddams Aussenminister Tarek Aziz freigesprochen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/saddams_aussenminister_tarek_aziz_freigesprochen_1.2130302.html
iro. Bagdad, 2. März Das irakische Sondertribunal hat den ehemaligen irakischen Aussenminister Tarik Aziz am Montag vom Vorwurf freigesprochen, an einem Massaker an Schiiten beteiligt gewesen zu sein. Gegen Ali Hassan Majid, der als einer der ruchlosesten…
-
Die al-Omaris und der neue Irak - taz.de
http://www.taz.de/pt/2003/04/25/a0105.nf/text
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der gefährliche Alltag im Irak | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100307020543/http://www.tagesschau.de:80/ausland/irakwahl116.html
800.000 Iraker haben bereits ihre Stimme abgeben dürfen: Soldaten, Polizisten, Ãrzte und Krankenschwestern. Sie sollen am Wahltag für einen friedlichen Verlauf sorgen oder in Bereitschaft sein. Doch ihr Urnengang war von Anschlägen überschattet.
-
Naher Osten: Diese Frau brachte der Welt das Irak-Problem - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article129237622/Diese-Frau-brachte-der-Welt-das-Irak-Problem.html
Gertrude Bell war Forschungsreisende, Archäologin und Agentin. 1920 legte sie die Grenzen eines künstlichen Staates auf dem Territorium der antiken Kulturlandschaft Mesopotamien fest.
-
Das syrische Modell friedlicher Koexistenz: Muslime, Christen, Juden - Kommunikation und Marketing - Universität Heidelberg
https://www.uni-heidelberg.de/presse/news09/pm290710-2syr.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
"Dschaisch al-Islam" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&client=firefox-a&rls=com.ubuntu:en-US:official&q=%22Dschaisch+al-Islam%22+-wikipedia&btnG=Suche&lr=lang_de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte und Geschichten: »Heitere Kinder des Augenblickes«
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstext/9810gesa.htm
Keine Beschreibung vorhanden.