1,887 Ergebnisse für: bacharach
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE5912304.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf das die Namen nicht getilgt werden : 09.06.2015, 19.20 Uhr
http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=171550
09.06.2015, 19.20 Uhr : Hermann Bacharach, Karoline Steinberg und Paula Speier - sie sollten, wie so viele andere, vernichtet und vergessen werden. Die drei Namen und mit ihnen drei Menschen wurden mit der Verlegung ihrer Stolpersteine heute dem Dunkel der…
-
Der jüdische Friedhof in Bacharach (Kreis Mainz-Bingen)
http://www.alemannia-judaica.de/bacharach_friedhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Breitscheid - regionalgeschichte.net
https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/breitscheid.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Breitscheid - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/breitscheid.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wandermap - Deine Wanderrouten im Web
http://www.wandermap.net/de/user/JW%20Rheinschiene/
Wandermap ist eine der größten Sammlungen an Wanderrouten im Web. Wanderrouten können auf Karten gezeichnet oder vom GPS-Gerät hochgeladen werden.
-
Result - JPortal
http://zs.thulb.uni-jena.de/servlets/solr/find?qry=droesse&fq=journalID:jportal_jpjournal_00000971&journalID=jportal_jpjournal_00000971
Zeitschriften-Portal
-
Das Leben vom Wissenschaftler Isaak Bacharach endet im KZ | Seligenstadt
http://www.op-online.de/region/seligenstadt/leben-wissenschaftler-isaak-bacharach-endet-3058451.html
Seligenstadt/Nürnberg/Theresienstadt - Sie waren brutal, menschenverachtend und gewissenlos: die Nazis und ihre abertausend Erfüllungsgehilfen. Von Michael Hofmann
-
-
PAULA NEUSTÄDTER (1896 - ?), geb. Bacharach, Hausfrau, Promenadestraße 2, Bad Kissingen
https://www.badkissingen.de/de/stadt/geschichtliches/bad-kissinger-stolpersteine/37083.PAULA-NEUSTAeDTER-1896--geb.-Bacharach-Ha
Paula Neustädter wurde am 18. Oktober 1896 als Tochter des Viehhändlers Moses Bacharach und dessen Ehefrau Lina in Rhina geboren, jenem Dorf im nordöstlichen Hessen, das zu dieser Zeit der einzige Ort in Preußen mit jüdischer Bevölkerungsmehrheit war. In…