Meintest du:
Barocke2,112 Ergebnisse für: barcode
-
Müllschlucker für die Weltmeere | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Muellschlucker-fuer-die-Weltmeere-1867013.html
Ein Jungforscher will mit riesigen Trichtern jene gigantischen Abfallstrudel bekämpfen, die in den Ozeanen zirkulieren.
-
Grüne Schwellen produzieren Strom | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Gruene-Schwellen-produzieren-Strom-2577833.html
Mit der Greenrail-Technik soll der Schienenverkehr noch etwas umweltfreundlicher werden, hofft ein Start-up.
-
Bedrohliche Wolke | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Bedrohliche-Wolke-838336.html
Google entwickelt mit Chrome OS ein eigenes Betriebssystem für Internet-User und nähert sich damit dem Cloud Computing. Muss sich Microsoft nun Sorgen machen?
-
Laser und – Action! | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Laser-und-Action-1395268.html
US-Forscher haben eine Spezialkamera konstruiert, die 600 Milliarden Einzelbilder pro Sekunde aufzeichnen kann – und damit zum ersten Mal die Bewegung eines Laserpulses sichtbar macht.
-
Zweitakter Reloaded | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Zweitakter-Reloaded-1081550.html
Früher als zu umweltschädlich verschrien, könnte die einstige Trabi-Antriebstechnik ein Comeback erleben - in neuer, spritsparender Form.
-
Die Erde im Sonnensturm | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Die-Erde-im-Sonnensturm-281323.html
Weltweit wird daher an verlässlichen Weltraumwetter-Vorhersagen geforscht
-
Drogen für die Medizin | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Drogen-fuer-die-Medizin-277625.html
Alexander Shulgin, "Stiefvater" der Droge Ecstasy, glaubt immer noch, dass die von ihm entdeckten Wirkstoffe zu Unrecht verteufelt werden.
-
Die Babel-Maschine in Brüssel | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Die-Babel-Maschine-in-Bruessel-277435.html
Traditionelle maschinelle Übersetzungssysteme wie das der EU analysieren Texte nach linguistischen Regeln. Die Zukunft liegt jedoch wahrscheinlich in der Kombination mit einem lernfähigen, statistisch arbeitenden System
-
Maschinenintelligenz – eine unrealistische Vision | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Maschinenintelligenz-eine-unrealistische-Vision-1363868.html
Für Paul Allen, Mitgründer von Microsoft, ist die „Singularität“, der Punkt, an dem Maschinen die Menschen überholen, noch weit weg. Denn Neurowissenschaft und KI-Forschung kommen mit der Komplexität der Aufgabe nicht zurande.
-
"Eine lange Liste falscher Annahmen" | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Eine-lange-Liste-falscher-Annahmen-274950.html
Der bekannte Informatikprofessor Edward W. Felten hat zusammen mit einem Princeton-Forscherteam eine erstaunliche Methode entwickelt, bislang als sicher geltende Verschlüsselungssysteme zu knacken. TR sprach mit Felten über seine Entdeckung.