97 Ergebnisse für: bauprogramms
-
Land Oberösterreich - Landeskorrespondenz Nr. 225 vom 27. September 2005
http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/ooe/hs.xsl/41869_DEU_HTML.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Land Oberösterreich - Landeskorrespondenz Nr. 225 vom 27. September 2005
http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/SID-2E64F10D-D2872F84/ooe/hs.xsl/41869_DEU_HTML.htm#Sub%20Landeskulturpreise2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Land Oberösterreich - Landeskorrespondenz Nr. 225 vom 27. September 2005
http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/SID-2E64F10D-D2872F84/ooe/hs.xsl/41869_DEU_HTML.htm#Sub%20Landeskulturpreise2252005
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meldungen vom 31
https://web.archive.org/web/20040621230551/http://www.hamburg.de/Behoerden/Pressestelle/Meldungen/tagesmeldungen/2000/maerz/w13/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwischen Bolle und Kloster. Ludwig Hoffmanns Schulbauten in Moabit
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt00/0004deta.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 4/2000 , Berlin im Detail, Hans-Peter Doege, Zwischen Bolle und Kloster. Ludwig Hoffmanns Schulbauten in Moabit
-
OSTHANDEL: Extrem kurze Wege - DER SPIEGEL 8/1980
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14326100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hitlers Kulturhauptstadt | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/serien/wir-oberoesterreicher/Hitlers-Kulturhauptstadt;art11547,70879
Hitler verstand Linz als seine "Heimatstadt", auch noch am 30.April 1945 in seinem "privaten Testament" im Berliner Führerbunker. Sie wurde zur "Patenstadt des Führers" und zur "Gründungsstadt des GroÃdeutschen Reiches" stilisiert.
-
Hitlers Kulturhauptstadt | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/serien/wir-oberoesterreicher/Hitlers-Kulturhauptstadt;art11547,70879
Hitler verstand Linz als seine "Heimatstadt", auch noch am 30.April 1945 in seinem "privaten Testament" im Berliner Führerbunker. Sie wurde zur "Patenstadt des Führers" und zur "Gründungsstadt des GroÃdeutschen Reiches" stilisiert.
-
Hitlers "Kulturhauptstadt" - Forum OÖ Geschichte
http://www.ooegeschichte.at/index.php?id=1416
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als die Brücken im Wasser knieten: Zerstörung und Wiederaufbau Berliner Brücken - Dieter Desczyk, Eckhard Thiemann - Google Books
https://books.google.de/books?id=DyW5BgAAQBAJ&pg=PA108&pg=PA110&dq=Stubenrauchbr%C3%BCcke%2BTempelhof#v=onepage
»Die Brücken knien im Wasser«, so umschrieb Max Frisch in seinem Tagebuch die Eindrücke, die er bei seiner Ankunft in Berlin an einem Novembermorgen des Jahres 1947 empfand. Zahlreiche historische Fotos belegen, dass dieses Bild auf die meisten der…