4,244 Ergebnisse für: bdp
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1611-9207"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221611-9207%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Bündner SVP-Abspaltung übernimmt Namen der Berner | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/svp-abspaltungen_ausgeschlossene_buendner_svp_uebernimmt_bezeichnung_der_berner__1.774648.
Die von der Mutterpartei ausgeschlossene Bündner Kantonalpartei der SVP tritt ab sofort als Bürgerlich Demokatische Partei (BDP) Graubünden auf. Übernommen wird damit der Name der Partei der abtrünnigen Berner SVP-Vertreter.
-
BDP > Pflanzenzüchtung > Kulturarten > Zuckerrüben
http://www.bdp-online.de/de/Pflanzenzuechtung/Kulturarten/Zuckerrueben/
Mit einer Ausbeute von 17,5 Prozentliefern die Zuckerrüben den Rohstoff zur Herstellung von Kristallzucker.
-
«Die Parteispitze muss vom System der politischen Erpressung wegkommen» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/die-parteispitze-muss-vom-system-der-politischen-erpressung-wegkommen-1.1421758
Hansjörg Walter hätte am Mittwoch Bundesrat werden können. Er bereut es nicht, im entscheidenden Wahlgang seine eigene Stimme Ueli Maurer gegeben zu haben.
-
«Die Parteispitze muss vom System der politischen Erpressung wegkommen» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/die_parteispitze_muss_vom_system_der_politischen_erpressung_wegkommen_1.1421758.ht
Hansjörg Walter hätte am Mittwoch Bundesrat werden können. Er bereut es nicht, im entscheidenden Wahlgang seine eigene Stimme Ueli Maurer gegeben zu haben.
-
«Die Parteispitze muss vom System der politischen Erpressung wegkommen» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/die_parteispitze_muss_vom_system_der_politischen_erpressung_wegkommen_1.1421758.html
Hansjörg Walter hätte am Mittwoch Bundesrat werden können. Er bereut es nicht, im entscheidenden Wahlgang seine eigene Stimme Ueli Maurer gegeben zu haben.
-
BDP und GLP als starke Kräfte der neuen Mitte | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz_wahlen_hochrechnung_nationale-1.13096735
Die Schweizer haben bei den eidgenössischen Wahlen auf die neuen Kräfte gesetzt. Die Grünliberalen konnten ihren Besitzstand deutlich ausbauen. Die BDP kam auf Anhieb auf praktisch das gleiche Niveau wie die GLP. Sämtliche anderen Parteien mussten Verluste…
-
Regierungswechsel in Botswana | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/regierungswechsel_in_botswana_1.698866.html
In Botswana hat am Dienstag ein verfassungsmässig vorgeschriebener Regierungswechsel stattgefunden. Nach einem Jahrzehnt an der Staatsspitze gab Präsident Festus Mogae das Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Ian Khama ab. Beide gehören der regierenden…
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0932-4089"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220932-4089%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Demokratische Partei der Völker (HDP) | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/tuerkei/188973/hdp-bdp
In der HDP bündeln sich verschiedene linke und progressive Gruppierungen. Die Partei tritt für "demokratische Autonomie" ein und wendet sich gegen Rassismus und Diskriminierung. Wie schon zuvor die pro-kurdische BDP, aus der die Partei entstanden ist