159 Ergebnisse für: befremdend
-
Menschenzoos | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/menschenzoos-1.18209716
Die kommerzielle Zurschaustellung fremder Menschen ist ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg in ganz Europa populär. Die Schriftstellerin Rea Brändle erzählt die dunkle Geschichte von Völkerschauen in der Stadt Zürich.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Michel Brandt, DIE LINKE - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/michel-brandt
Michel Brandt, DIE LINKE, Wahlkreis 271: Karlsruhe-Stadt, Bundestag, 5 Antworten auf 10 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
"Magical Mystery": Nüchtern unter Ravern | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2017-08/magical-mystery-arne-feldhusen-film-kritik
In Sven Regeners Filmadaption "Magical Mystery" spielt Charly Hübner einen Ex-Junkie und DJ-Betreuer – und ist der Wahnsinn. Das Einzige, was man einwenden könnte, ist, dass der Film keine Handlung hat.
-
Erinnerung an den roten Holocaust. Der Jahrhundertverrat der Intellektuellen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/817.html
Mit Dossier: Wenn Moskau in der Schweiz liegt. Mit 77 Fotos und 8 Situationsplänen der KZs, Gulags, Todes-, Frauen- und Kinderlager. "In unserem Buch treten...
-
Akif Pirinçci: Manufactum distanziert sich wegen Pirinçci-Buch von Firmengründer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2014-04/manufactum-akif-pirincci-verlag-manuscriptum-distanzierung
Manufactum nimmt Abstand von Gründer Hoof und dessen Verlag. Das Unternehmen fürchtet wegen Akif Pirinçcis Buch und dessen rechten Positionen offenbar einen Imageschaden.
-
Akif Pirinçci: Manufactum distanziert sich wegen Pirinçci-Buch von Firmengründer | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/literatur/2014-04/manufactum-akif-pirincci-verlag-manuscriptum-distanzierung
Manufactum nimmt Abstand von Gründer Hoof und dessen Verlag. Das Unternehmen fürchtet wegen Akif Pirinçcis Buch und dessen rechten Positionen offenbar einen Imageschaden.
-
Ernst Friedrich: Krieg dem Kriege. Reprint der Ausgabe von 1924 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/18302.html
Mit 10 Millionen Toten und mehr als 20 Millionen Verwundeten war der Erste Weltkrieg das erste industrialisierte Morden. Jenseits der Phrasen von "Heldentum" und "Tod...
-
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen - Materialdienst - Kriterien zum Umgang mit charismatischen Gruppen und Gemeinden außerhalb der Mitgliedskirchen der ACK
http://www.ezw-berlin.de/html/15_1081.php
Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) ist die zentrale wissenschaftliche Studien-, Dokumentations-, Informations- und Beratungsstelle der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Religionen und Weltanschauungen sowie religiöse…
-
Siemensstadt - Siedlung Siemensstadt
http://wayback.archive.org/web/20080528101943/http://www.siemens-stadt.de/siedsie0.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: B. Barth: Dolchstoßlegenden und politische Desintegration | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-2-105
Rezension zu / Review of: Barth, Boris: : Dolchstoßlegenden und politische Desintegration. Das Trauma der deutschen Niederlage im ersten Weltkrieg 1914-1933