4,993 Ergebnisse für: beschluß
-
Beschluss des 2. Strafsenats vom 6.7.2011 - 2 Ss 344/11 -
http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&GerichtAuswahl=Oberlandesgerichte&Art=en&Datum=2011&Seite=1&nr=14550&pos=12&anz=140
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bericht und Beschluß des schweizerischen Bundesrathes in Sachen der ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=wS9GAAAAcAAJ&pg=PA23&dq=Murten+Arbeiterverein&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiBjaD8zcrJAhXlfnIKHR0UClkQ6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerfG, 17.07.1961 - 1 BvL 44/55 | OpinioIuris
http://opinioiuris.de/entscheidung/1176
1. Der Befähigungsnachweis für das Handwerk ist mit dem Grundgesetz vereinbar.
-
BVerfG, 03.02.1959 - 1 BvR 419/54 | OpinioIuris
https://opinioiuris.de/entscheidung/1054
Ein Hochverratsverfahren gemäß den §§ 80, 81 StGB gegen Funktionäre einer politischen Partei setzt die Feststellung der Verfassungswidrigkeit dieser Partei durch das Bundesverfassungsgericht a
-
Beschluss des 4. Strafsenats vom 25.4.2006 - 4 Ws 98/06 -
http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=7047
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschluss der 17. Zivilkammer vom 6.3.2008 - 17 O 68/08 -
http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=10263
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschluss des 4. Strafsenats vom 21.12.2016 - 4 Ws 284/16 -
http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=21813
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschluss der 11. Kammer vom 22.3.2006 - 11 K 632/06 -
http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&GerichtAuswahl=VG+Karlsruhe&Art=en&nr=6633&pos=0&anz=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beschluss des 2. Strafsenats vom 6.7.2011 - 2 Ss 344/11 -
http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&GerichtAuswahl=Oberlandesgerichte&Art=en&Datum=2011&S
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerfG, 10.06.1953 - 1 BvF 1/53 | OpinioIuris
http://opinioiuris.de/entscheidung/793
1. Die Verfassungsorgane, denen nach § 77 BVerfGG Gelegenheit zur Äußerung gegeben werden muß, werden auch dann nicht zu Beteiligten im Sinne des § 25 Abs.