178 Ergebnisse für: beschreibender
-
Reichsadlerhumpen - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?isThumbnailFiltered=false&query=Reichsadlerhumpen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedia: Schwede schreibt mit Computerprogramm 10000 Artikel am Tag - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/wikipedia-schwede-schreibt-mit-computerprogramm-10000-artikel-am-tag-a-981087.
Er ist der wohl produktivste Autor weltweit: Der Schwede Sverker Johansson stellt täglich bis zu 10.000 neue Beiträge auf die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Die Art, wie er die Inhalte erstellt, ist allerdings nicht unumstritten.
-
Lebenscoaching - iskopress Verlag
http://www.iskopress.de/katalog/Lebenscoaching.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Management, Professional Services & Sportökonomie - Universität Potsdam
//www.uni-potsdam.de/db/mpssoe/img/3/ifa_2009.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Revision der Gattung Halothamnus (Chenopodiaceae) — Schweizerbart science publishers
http://www.schweizerbart.de/pubs/isbn/es/bibliothec-3510480147-desc.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"sauna.de"- Gattungsbegriff als Domainname zulässig
https://web.archive.org/web/20051210124301/https://www.finanztip.de/recht/online/www079.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedia: Schwede schreibt mit Computerprogramm 10000 Artikel am Tag - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/wikipedia-schwede-schreibt-mit-computerprogramm-10000-artikel-am-tag-a-981087.html
Er ist der wohl produktivste Autor weltweit: Der Schwede Sverker Johansson stellt täglich bis zu 10.000 neue Beiträge auf die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Die Art, wie er die Inhalte erstellt, ist allerdings nicht unumstritten.
-
Professur für französisch- und spanischsprachige Literaturen - Universität Potsdam
http://www.uni-potsdam.de/romanistik-ette/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BPatG, Beschluss vom 09.07.2003 - 32 W (pat) 226/01 - openJur
https://openjur.de/u/235675.html
1. Auf die Beschwerde werden die Beschlüsse des Deutschen Patent- und Markenamtes - Markenstelle für Klasse 41 - vom 30. Dezember 1999 / 24. Januar 2000 und vom 21. Mai 2001 insoweit aufgehoben, als d ...
-
Landsberg: Schumann statt Schubert - Nachrichten Landsberg - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/Schumann-statt-Schubert-id35725957.html
Liederabend Ersatzprogramm war ein voller Erfolg