172 Ergebnisse für: besitzstände
-
„Die Einbußen sind relativ begrenzt“ - Selsingen - Zevener Zeitung
https://archive.today/20130213000555/http://www.zevener-zeitung.de/lokales/selsingen_artikel,-Die-Einbussen-sind-relativ-begrenzt-_arid,657125.html
Seedorf. Das Fallschirmjägerbataillon 313 aus Seedorf wird „aufgelöst“. So steht es im Stationierungskonzept der Bundeswehr, das Verteidigungsminister Thomas de Maizière vergangene Woche vorgestellt hat. „Dieses Wort ,Auflösung‘ hat…
-
Rentenversicherung vor dem Bankrott - DER SPIEGEL 8/1983
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14022533.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochschulentwicklung: Der fröhliche Reformer | ZEIT Campus
http://www.zeit.de/2008/28/C-Mueller-Boeling
Nach 15 Jahren gibt Detlef Müller-Böling die Leitung des Centrums für Hochschulentwicklung ab. Er hat die deutsche Hochschullandschaft entscheidend verändert
-
Langer Atem für Reformen | TV
https://www.merkur.de/tv/langer-atem-reformen-171826.html
- Von heute an können die Zuschauer der beiden öffentlich-rechtlichen Systeme "nahtlos" von einem Nachrichtenmagazin zum nächsten zappen. Die "Tagesthemen" im Ersten beginnen sofort nach dem Ende des ZDF-"heute-journals" um 22.15 Uhr
-
Langer Atem für Reformen | TV
http://www.merkur-online.de/tv/langer-atem-reformen-171826.html
- Von heute an können die Zuschauer der beiden öffentlich-rechtlichen Systeme "nahtlos" von einem Nachrichtenmagazin zum nächsten zappen. Die "Tagesthemen" im Ersten beginnen sofort nach dem Ende des ZDF-"heute-journals" um 22.15 Uhr
-
Ärztemangel gibt es nicht | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/aerztemangel-gibt-es-nicht-1.13429321
D ie Zahlen sind für die Schweiz geradezu beschämend: Von den rund 2000 Medizinern, die pro Jahr neu in den Arztberuf einsteigen, bildet das Land nur etwa 700 selber aus. Den grossen Rest, 1300 Ärztinnen und Ärzte, lässt die Schweiz
-
Roboter üben den aufrechten Gang | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Roboter-ueben-den-aufrechten-Gang-3425641.html
Thomas Christaller, Leiter des Instituts für Autonome Intelligente Systeme (AIS), über die Aussichten deutscher Teams bei der diesjährigen RoboCup-Weltmeisterschaft und die Herausforderung, humanoide Roboter zu konstruieren
-
Bayerische Vermessungsverwaltung - Produkte - Historische Karten - Historische Flurkarten
http://www.ldbv.bayern.de/produkte/historisch/hist-flurkarten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
http://www.tv-oed.de/tarifrecht_fuer_den_oeffentlichen_dienst/altersvorsorge/zusatzversorgung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerische Vermessungsverwaltung - Produkte - Historische Karten - Historische Flurkarten
https://www.ldbv.bayern.de/produkte/historisch/hist-flurkarten.html
Keine Beschreibung vorhanden.